Adventkranz aus der Gärtnerei Friedenshort
- News
Regional statt anonym: Adventkränze aus der Gärtnerei Friedenshort
Während viele Adventkränze heute aus Großhandel oder Supermarkt stammen, setzt die Gärtnerei Friedenshort bewusst auf Regionalität und Handarbeit. Das Reisig kommt aus der unmittelbaren Umgebung, gebunden wird direkt vor Ort – so entsteht jedes Stück mit persönlicher Handschrift.
Wir arbeiten aus Überzeugung in der Region und für die Region.
Floristisches Handwerk und soziales Engagement
In der Gärtnerei Friedenshort entstehen die Kränze in echter Floristenarbeit: Erfahrene Florist:innen binden und gestalten jedes Stück individuell. Gleichzeitig wirken Menschen mit Behinderungen in vielen Arbeitsschritten mit. Damit verbindet der Betrieb Qualität, Handwerk und soziale Verantwortung in einem Produkt.
Warum regional und handgemacht?
- Frisches Material & kurze Wege: Regionales Reisig bedeutet weniger Transport, mehr Frische und eine stärkere Verbundenheit zur Natur.
- Individuelle Gestaltung: Handgebundene Kränze überzeugen durch individuelles Design, hochwertiges Erscheinungsbild und eine oft längere Haltbarkeit als industrielle Ware.
- Stärkung der Region: Jeder Einkauf unterstützt die lokale Wirtschaft – und im „Friedenshort“ zusätzlich sinnvolle Arbeit und Begegnung zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen.
Einladung zum Besuch & Erwerb
Die Gärtnerei & Bioladen Friedenshort lädt Interessierte ein, ihre Auswahl für die Adventszeit vor Ort zu entdecken: In der Reichenauer Straße 37a, 4210 Gallneukirchen. Besucher:innen können sich persönlich beraten lassen und ihren Kranz nach Wunsch gestalten lassen.
Wer in der heurigen Adventszeit bewusst regional, nachhaltig, inklusiv kaufen oder seinen Wohnraum dekorieren möchte, trifft mit einem Adventkranz der Gärtnerei & Bioladen Friedenshort eine ausgezeichnete Wahl.
Kontakt
Gärtnerei & Bioladen Friedenshort
Reichenauer Str. 37a, 4210 Gallneukirchen
+43 7235 63 251-420
Website: www.friedenshort.at