Das ERG ist unter den Top 5! Wir gratulieren herzlichst!

  • News
28. Oktober 2025
Das ERG Donaustadt gehört zu den fünf bestplatzierten Einrichtungen der Kategorie Allgemeinbildung beim ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation 2025!

Unter dem Motto „Change is not an event, it's a process“ lud die Innovationsstiftung für Bildung am 21. Oktober 2025 in den Wiener Ankersaal zum Innovationsdialog mit Keynotes, Diskussionen und inspirierenden Praxisbeispielen, die zeigten, wie Veränderung in Schulen gelingen kann – zum Beispiel im Evangelischen Realgymnasium Donaustadt (ERG).

Höhepunkt war die feierliche Verleihung des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation durch Jakob Calice, Harald Mahrer und Bildungsminister Christoph Wiederkehr. Ausgezeichnet wurden besonders innovative Bildungseinrichtungen aus dem Elementarbereich, Allgemein- und Berufsbildung.

Das ERG zeigt vor, wie Veränderung gelingen kann!

Das ERG Donaustadt erhielt für die inklusive Oberstufe den Anerkennungspreis Allgemeinbildung sowie einen Bildungscheck im Wert von 1500 EUR.

Unter 68 Einreichungen von innovativen Schulen würdigte eine hochrangige Jury das Modell der inklusiven Oberstufe als wegweisendes Beispiel dafür, wie Inklusion im AHS-Bereich strukturell und nachhaltig umgesetzt werden kann, um allen Schüler*innen erweiterte Bildungszugänge zu eröffnen.

Das ERG steht für ein Miteinander in persönlicher Atmosphäre, in der Lernen und Lehren als motivierend erlebt werden. Der Wunsch, sich miteinander weiterzuentwickeln, ist die Basis für die pädagogische Zusammenarbeit aller. Das braucht auch Mut, genau hinzusehen und Dinge in Frage zu stellen. In der Schule wird ein wertschätzendes Miteinander gelebt, wo der Mensch im Mittelpunkt steht. Hier setzt man sich mit individuellen Stärken, Fähigkeiten und persönlichen Barrieren aller Menschen im Haus auseinander. Vielfalt wird positiv gesehen und Besonderes zugelassen. Jede Begegnung an der Schule ist vom Vertrauen geprägt, dass ein Gelingen möglich ist. Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern tragen diese gelebte Inklusion gemeinsam.

Dieser Preis zeigt die Wichtigkeit von inklusiver Bildung generell und im Bereich der Sekundarstufe II besonders. Er bestätigt uns, dass wir trotz durchaus vorhandenen Herausforderungen den richtigen Weg gehen und unterstreicht unsere täglichen Bemühungen dem langfristigen Ziel von inklusiver Bildung, das in der UNBRK und im NAP II auch verschriftlicht ist, gerecht zu werden.

Dominik Alturban, Inklusionslehrer des ERG

Den Scheck nahmen Dominik Alturban (Inklusionslehrer) und Elisabeth Kapfenberger (Direktorin vom ERG) entgegen. Überreicht wurde der Preis von Bildungsminister Wiederkehr. Was für ein schöner Tag für die Evangelischen Schulen im Allgemeinen, denn die Rose (Evangelische ORG in Linz) hat sogar den 1. Platz gewonnen! Herzlichen Glückwunsch!

Das Evangelische Realgymnasium Donaustadt (ERG) vereint unter seinem Dach ein Realgymnasium, eine Mittelschule und ein Oberstufenrealgymnasium. Das vielseitige Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Herkunft, Konfession und mit unterschiedlichen Begabungen und Bedürfnissen. Daher ist das Leben und Arbeiten am ERG  von der ersten bis zur achten Klasse inklusiv. So werden Rahmenbedingungen geschaffen, die es jedem Kind ermöglichen, sein Potenzial optimal zu entfalten und Unterschiede als bereichernd zu erleben.

Werte wie Toleranz, Achtung vor den Mitmenschen und der Umwelt sind für das ERG entscheidend. Würde und individuelle Entwicklung jedes Kindes stehen im Mittelpunkt.

Mehr Informationen zum ERG