Erfolgreicher Auftritt bei der Excellence Karrieremesse

  • News
17. November 2025
Die EXCELLENCE Karrieremesse am 12. November an der Universität Graz bot auch heuer wieder eine hervorragende Plattform für Studierende und Absolvent:innen, die sich über berufliche Möglichkeiten informieren möchten. Der gemeinsame Messeauftritt von Diakonie de La Tour und Diakoniewerk stieß dabei auf besonders großes Interesse, und viele Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, sich über Einstiegsmöglichkeiten, Praktika sowie konkrete Jobangebote im Sozial- und Bildungsbereich zu informieren.

Sinnstiftend arbeiten: Karrierewege in der Sozialwirtschaft

Ein besonderes Highlight des Tages war der von Puls4-Moderator Mathias Pascottini geleitete Bühnentalk „Sinnstiftend arbeiten: Karrierewege in der Sozialwirtschaft“, der zahlreiche Zuhörer:innen anzog und einen wertvollen Einblick in die vielfältigen Arbeitsfelder der beiden Organisationen bot. Im Rahmen dieses Gesprächs stellten die Diakonie de La Tour und das Diakoniewerk ihre breiten Tätigkeitsbereiche in der Steiermark vor – von der Pflege und Sozialbetreuung über die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bis hin zu Berufen im Bildungsbereich. Dabei wurde deutlich, dass beide Organisationen spannende, verantwortungsvolle und sinnstiftende Karrierewege für Menschen mit unterschiedlichsten fachlichen Hintergründen bieten.

Einblicke aus der Praxis

Besonders eindrucksvoll waren die persönlichen Einblicke von Hermann Theußl, Fachbereichsleitung Bildung Steiermark/Burgenland der Diakonie de La Tour, und Dr. Alexander Weber, M.Sc, Leitung Soziale Dienstleistungen Graz beim Diakoniewerk. Sie berichteten aus ihrem Arbeitsalltag, sprachen über Entwicklungschancen und erklärten, warum Berufe im Sozialbereich nicht nur gefragt, sondern auch zukunftssicher und zutiefst sinnstiftend sind. Ihre Erfahrungen machten spürbar, wie wichtig menschliche Zuwendung, Professionalität und Verantwortungsbewusstsein in diesen Berufsfeldern sind.

Großes Interesse und viele wertvolle Gespräche

Viele Zuhörer:innen nutzten im Anschluss an den Talk die Gelegenheit, direkt am Messestand weiterführende Fragen zu stellen, sich über konkrete Tätigkeitsbereiche zu informieren oder über mögliche Praktika, Einstiegsprogramme und Entwicklungsmöglichkeiten zu sprechen. Der starke Andrang und das große Interesse zeigten eindrucksvoll, wie attraktiv der Sozial- und Bildungsbereich für junge Menschen ist, die nach einem Arbeitsplatz mit Sinn, Perspektive und Menschlichkeit suchen.

Insgesamt war der gemeinsame Auftritt der Diakonie de La Tour und des Diakoniewerks ein großer Erfolg. Er war geprägt von vielen wertvollen Gesprächen, neuen Kontakten und einem spürbaren Interesse an sozialen Berufen. Die Messe machte deutlich, wie wichtig es ist, junge Menschen frühzeitig über die Vielfalt und Relevanz der Sozialwirtschaft zu informieren – und wie groß die Motivation vieler ist, mit und für Menschen zu arbeiten.