Neues mobiles Therapieangebot für Kinder in Bosnien-Herzegowina

  • News
27. Juni 2022
Erfolgreicher Start für Sunčani.mobil, der mobilen Therapie für Kinder rund um Livno und Mostar.

Sunčani.mobil bietet Therapie für Kinder abseits der Krankenhäuser

Aufgrund der Corona Pandemie wurden Maßnahmen der Gesundheitsvorsorge im Bereich der Therapie in Bosnien-Herzegowina drastisch reduziert. In den Kindergärten, die bis vor März 2020 als Ort zur niederschwelligen Umsetzung diverser Therapieangebote fungiert haben, waren Besuche externer Therapeut:innen untersagt. Gleichzeitig konnten Krankenhäuser oder andere medizinische Versorgungszentren diese Therapiekapazitäten nicht mehr aufbringen.

Um jenen Kindern die Therapie zu ermöglichen, die sie dringend benötigten und somit die Versorgungslücke zu schließen, haben wir kurzerhand das Projekt "Sunčani.mobil: Mobile Therapie für Kinder" ins Leben gerufen. Durch mobile Therapieangebote werden dringend benötigte Therapieeinheiten abseits der Krankenhäuser in Kindergärten, Schulen oder zuhause bei den Familien ermöglicht. Kinder mit Behinderung, aus sozial benachteiligten Familien, mit herausfordernden Verhaltensweisen oder mit gesundheitlichen Einschränkungen (nach Krankenhausaufenthalten o.Ä.) erhalten die benötigte individuelle Therapie aus den Bereichen Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie. Eltern werden beraten und zu therapeutische Übungen für zuhause, Einsatz von Hilfsmitteln, Auswahl von geeigneten Spielmaterialien informiert.

Mittlerweile ist auch der Besuch von externen Therapeut:innen in den Kindergärten wieder möglich.

Ein mobiles Therapeutenteam betreut 60 Kinder

Derzeit begleiten die mobilen Physiotherapeut:innen, Psycholog:innen und Ergotherapeut:innen im Umkreis von Mostar und Livno 60 Kinder. Das Angebot wird nicht nur von den Eltern und Kindern gut angenommen, sondern auch von lokalen Behörden sehr geschätzt. Bis Ende 2022 wird es vom österreichischen Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz gefördert. Die Fortführung der Finanzierung wird nun mit lokalen Akteur:innen verhandelt. Wir hoffen, dass wir hier weiterhin tätig sein können.