TGW Zwergennest erreicht Platz 3 beim ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation

  • News
21. Oktober 2025
Marchtrenk, 21. Oktober 2025: Große Freude im TGW Zwergennest, denn die betriebliche Kinderbetreuung des Intralogistik-Spezialisten TGW Logistics, dessen Träger das Diakoniewerk ist, wurden mit dem dritten Platz in der Kategorie „Elementarbereich“ des ISB-Stiftungspreises Bildungsinnovation ausgezeichnet!

Mit dem Kinderperspektivenansatz (KPA) Kindern eine Stimme geben – Partizipation im TGW Zwergennest

Seit Anfang 2024 setzt das TGW Zwergennest erfolgreich auf den Kinderperspektivenansatz (KPA) – einen innovativen Ansatz in der Kinderbildung und Kinderbetreuung, bei dem Kinder als aktive und kompetente Partner:innen wahrgenommen werden.

Durch Dialog, Befragungen und Beobachtungen fließen die Ideen, Bedürfnisse und Anliegen der Kinder direkt in den pädagogischen Alltag, die Raumgestaltung und die Projektplanung ein. Je mehr Mitbestimmung ermöglicht wird, desto mehr Verantwortung übernehmen die Kinder und gestalten ihre Lern- und Lebenswelt aktiv mit.

Bei einem Vor-Ort-Termin hat sich die Fachjury des ISB-Stiftungspreises persönlich von der Innovationskraft dieses Ansatzes im TGW Zwergennest überzeugt. Sie hob den partizipativen Ansatz als zukunftsweisend für moderne Kinderbildung hervor.

Forschungslabor im TGW Zwergennest
Forschungslabor im TGW Zwergennest / © Diakoniewerk
Jedes Kind wird ernst genommen

Im TGW Zwergennest wird Partizipation aktiv gelebt: Jedes Kind wird mit seinen Gedanken, Gefühlen und Ideen ernst genommen. Mittels wissenschaftlich fundierter Methoden werden Wünsche, Kritik und Lob der Kinder erhoben, dokumentiert und im Team reflektiert und umgesetzt.

Ein konkretes Beispiel aus der Praxis: Der vielfach geäußerte Wunsch der Kinder nach einem eigenen Forschungslabor wurde realisiert. In diesem Raum können sie nun selbstständig experimentieren und am Mikroskop bzw. Leuchttisch ihrer natürlichen Neugier folgen. 

Jedes Kind hat zudem die Möglichkeit, Beschwerden zu äußern, die vom Team gehört und bearbeitet werden.

Kinder denken kritisch und lösungsorientiert – selbst die Kinder der Krabbelstube äußern ihre Wünsche bereits klar. Sie sagten, sie finden es nicht fair, dass nur die Kindergartenkinder am Waldtag teilnehmen dürfen, und möchten künftig auch mitgenommen werden.

Anja Oberleitner, BEd, Leiterin des TGW Zwergennest

Ein ausgezeichneter Ansatz – bestätigt durch die Fachjury des ISB-Stiftungspreises

Dass der Kinderperspektivenansatz im TGW Zwergennest innovativ und wirkungsvoll ist, zeigt nicht nur der pädagogische Alltag – auch auf nationaler Ebene wurde er gewürdigt. Die Innovationsstiftung für Bildung (ISB) unterstützt österreichische Bildungseinrichtungen dabei, zukunftsorientierte Bildungskonzepte zu entwickeln und nachhaltig in die tägliche Praxis zu integrieren.

Mit dem ISB-Stiftungspreis Bildungsinnovation zeichnet die Stiftung Einrichtungen aus, die neuartige pädagogische Ansätze erfolgreich umsetzen und somit einen bedeutenden Beitrag zur Bildungsinnovation in Österreich leisten.

Die hohe Qualität und Vielfalt der Einreichungen zum ISB-Stiftungspreis Bildungsinnovation zeigt, wie engagiert und kreativ Österreichs Bildungseinrichtungen neue Wege in der Bildung beschreiten. Gerade in einer sich rasant wandelnden Welt sind innovative Ansätze entscheidend, um allen Lernenden bestmögliche Chancen zu bieten. Die Finalisten des Preises stehen für herausragende Beispiele, wie Bildung zukunftsorientiert und wirksam gestaltet werden kann.

Dominik Eisenmann, Leiter der Innovationsstiftung für Bildung

Engagement, das sich lohnt 

Bei TGW Logistics ist man stolz auf das großartige Abschneiden des Betriebskindergartens beim ISB Stiftungspreises. Als Drittplatzierter erhält das TGW Zwergennest 5.000 Euro, um sein innovatives Konzept weiterzuentwickeln. 

Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und gratulieren dem Team des TGW Zwergennest herzlich. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie spielt für TGW Logistics eine zentrale Rolle. Im TGW Zwergennest werden aktuell rund 60 Kinder unserer Mitarbeiter:innen betreut, die Öffnungszeiten sind auf die Bedürfnisse der Familien zugeschnitten.

Astrid Heuzonter, Senior Vice President People and Culture bei TGW Logistics

Das großartige Abschneiden beim ISB-Stiftungspreis Bildungsinnovation erfüllt uns mit Stolz. Es ist eine wertvolle Bestätigung für das Engagement unseres Teams mit einer methodischen Werkzeugkiste, die Perspektiven der Kinder besser zu verstehen und sichtbarer zu machen, um so noch kindgerechtere und innovative Bildungsräume zu gestalten.

Sabine Etzlstorfer, Leitung des Geschäftsbereichs Bildung