Was hindert uns daran, mit unseren Mitmenschen ins Gespräch zu kommen? Banonda vernetzt sich mit Gemeinden und ermöglicht bei Veranstaltungen im Pongau, Pinzgau und Flachgau Begegnung und Dialog.
Unwissenheit, Unsicherheiten und Vorurteile stehen oft im Weg, wenn es darum geht, unsere Nachbar:innen kennenzulernen. Hier setzt die stadtteilorientierte Arbeit von Banonda an und lädt mit Veranstaltungen wie dem Bleib-Steh-Café dazu ein, mit unseren Mitmenschen ins Gespräch zu kommen.
Bei unseren Veranstaltungen und Workshops haben Sie die Möglichkeit, mit uns und ihren Nachbar:innen ins Gespräch zu kommen.
• Bleib-Steh-Cafés
• Interkulturelle Feste, Straßenfeste
• Poetry Slam
• Diskussionsrunden und Workshops
Alle Interessierten und Bewohner:innen im Pongau, Pinzgau und Flachgau sind zu unseren Veranstaltungen herzlichst eingeladen.
Wir arbeiten eng mit Gemeinden zusammen. So sieht unser Angebot für Gemeinden aus:
• Vernetzung und Austausch mit Gemeinden zu Fragen des interkulturellen Zusammenlebens
• Stärkung ehrenamtlicher Strukturen
• Unterstützung und Fortbildungsangebot für freiwillige Mitarbeiter:innen in Gemeinden
Sprechen - Lachen - Lernen
Deutsch-Konversations-Kurs für Frauen aus Somalia
Immer Dinstag & Freitag ab 12:00 Uhr
IBZ Salzburg, Lehner Straße 26, 5020 Salzburg
Bei Interesse: meldet auch via WhatsApp: 0664/88302328
--------
Hadal - Qosol - Baro
Koorso wada hadal jarmal ah oo loogu talagalay haweenka ka socda soomaaliya
Immer Dinstag & Freitag ab 12:00 Uhr
IBZ Salzburg, Lehner Straße 26, 5020 Salzburg
Haddii aad xiisaynayso, kala xidhiidh WhatsApp-ka: 0664/88302328
Banonda - Integration und Dialog
5020 Salzburg
Bitte aktivieren Sie die Verwendung von Google Maps über die Cookie-Einstellungen.
Cookie Einstellungen