Die ARGE 4Raum stellt passgenaue, flexible und lebensweltorientierte Hilfen für Grazer Kinder, Jugendliche und deren Familien zur Verfügung und kooperiert eng mit dem Amt für Jugend und Familie der Stadt Graz.
Sichere Orte schaffen
Wenn Kinder und Jugendliche aus verschiedensten Gründen nicht bei ihren Eltern leben können oder Unterstützung brauchen, um den Alltag zu meistern, begleitet die ARGE 4Raum diese Familien. Art und Umfang der Hilfen werden nach individuellem Bedarf festgelegt, die Herkunftsfamilie und das Umfeld werden aktiv eingebunden.
Unterschiedlichste Wohn- und Unterstützungsleistungen ermöglichen eine maßgeschneiderte Begleitung. Ziel ist eine möglichst selbständige Bewältigung des Alltags. Die Familien werden unter Einbezug ihrer persönlichen und sozialräumlichen Ressourcen unterstützt.
ARGE 4Raum Graz

Die ARGE 4Raum in Graz ist eine im September 2015 gegründete Arbeitsgemeinschaft von sechs Trägern im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe: Diakonie de La Tour, SOS-Kinderdorf, AIS (Jugendservice mit Gemeinnützigkeitsstatus GesmbH), Alpha Nova, Pronegg & Schleich und IFF (Institut für Familienförderung).
Als erste Stadt in Österreich hat sich Graz im Jahr 2004 dazu entschlossen, das Fachkonzept der Sozialraumorientierung in der Kinder- und Jugendhilfe umzusetzen und geht damit einen neuen Weg in der sozialen Arbeit. Für die Arbeit mit den Familien stehen somit die Prinzipien der Sozialraumorientierung im Vordergrund:
- Orientierung am Willen der Klientinnen und Klienten
- Ressourcenorientierung und -mobilisierung
- Aktivierung statt Betreuung
- Zielgruppen- und bereichsgruppenübergreifende Arbeit
- Vernetzung und Kooperation
Um Familien wohnortnah und flexibel unterstützen zu können, wurde das Grazer Stadtgebiet in vier Regionen (sogenannte Sozialräume) aufgeteilt. Herzstück jedes der vier Sozialräume ist das Sozialraumzentrum, das die Aufgaben des Jugendamtes für die jeweiligen Bezirke wahrnimmt.
Projekt 4Raum Graz
8020 Graz
Bitte aktivieren Sie die Verwendung von Google Maps über die Cookie-Einstellungen.
Cookie Einstellungen