Kompetenzprofil: Erfahren Sie mehr über die Mitarbeiter:innen im Team Ried i. I. und vielfältigen Qualifikationen und Erfahrungen.
Wir arbeiten in einem multiprofessionellen Team. Traumapädagogik, Partizipation und Gestaltpädagogik sind Grundlagen unserer Arbeit. Wir kooperieren mit Netzwerkpartner:innen aus den Bereichen Therapie, Medizin, Finanzen, Gesundheit und Sport. Eine ganzheitliche Unterstützung der Familien auch in Bezug auf Schule, Ausbildung und Beruf ist uns wichtig. Die lösungsorientierte Gesprächsführung kennzeichnet unsere Zusammenarbeit zwischen Familien und den Hilfesystemen.
Manuel Gerl
Regionalleitung Süd-West – Flexible Hilfen, SFB, AH, EWB, Mobile PsychotherapieQualifikationen
- Dipl. Sozialpädagoge
- Lehrgang Führungskraft in der Kinder- und Jugendhilfe
- Alten- und Gesundheitspfleger
- Heil- und Sportmasseur
- Schulbegleiter (Assistenz für Schüler:innen)
- Gewaltprävention (Sicherheit für Pädagogen)
- Traumapädagogische Beziehungsgestaltung (Henri Julius)
- Tiergestützte Pädagogik, Therapiebegleithund Lara in Ausbildung
Erfahrungen/Schwerpunkte
- Einzelarbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Schwierigkeiten im Sozialverhalten im schulischen und familiären Kontext
- Arbeiten mit Klient:innen mit psychischen Erkrankungen
- Erziehungsberatung - Elternarbeit
- Krisenmanagement
- Resilienzarbeit
- Betreuung und Beratung von Menschen mit Suchthintergrund, Suchtprävention
- Leitung einer Holzwerkstätte für Menschen mit Beeinträchtigung
- Krankenpfleger im stationären und mobilen Bereich
Georg Burgstaller
Sozialpädagogische Familienbetreuung, Teamleitung Altheim, Flexible HilfenQualifikationen
- Dipl. Fach-Sozialbetreuer Behindertenbegleitung
- UBV-Schulung (Unterstützung bei der Basisversorgung)
Erfahrungen / Schwerpunkte
- Betreuung und Pflege im stationären Behindertenbereich
- Grundkurs Kinaesthetics in der Pflege
Barbara Ignatschuk
Sozialpädagogische Familienbetreuung, Team Altheim, Flexible HilfenQualifikationen
- Dipl. Gesundheitspädagogin für Kinder
- Dipl. Fach-Sozialbetreuerin Behindertenbegleitung
- Fach-Sozialbetreuerin Altenarbeit
- Einzelhandelskauffrau
Erfahrungen / Schwerpunkte
- Arbeit mit älteren und hilfsbedürftigen Menschen
- Arbeit mit Asylwerber:innen in der Grundversorgung
Sabrina Segl
Sozialpädagogische Familienbetreuung, Team Altheim, Flexible HilfenQualifikation
- Akademische sozialpädagogische Fachbetreuerin
Erfahrungen / Schwerpunkte
- Ambulante Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Familien
- Traumapädagogik, Umgang mit Gewalt, Hospitalismus, Suchtprävention und speziell die Arbeit mit Korsakow-Syndrom