In der Gemeinde Bad Wimsbach errichtet das Diakoniewerk im Auftrag des Landes Oberösterreich ein Wohnhaus für Menschen mit Behinderungen. 

Wohnen Bad Wimsbach

Das Wohnhaus in Bad Wimsbach, das durch das Diakoniewerk betrieben wird, bietet künftig 16 Menschen mit Behinderung ein neues Zuhause. Das Wohnprojekt richtet sich an Menschen mit Behinderungen, die eine vollbetreute Wohnform benötigen und einen hohen Betreuungsbedarf haben. Geplant sind eine Stammwohnung mit 8 Wohnplätzen, sowie eine Wohnung mit 5 Plätzen und eine weitere Wohnung für 3 Menschen mit autistischer Wahrnehmung. Im benachbarten öffentlichen Wohnhaus entstehen noch 4 teilbetreute Wohnplätze, die sich individuell an den Bedürfnissen der dort lebenden Menschen orientieren.

Die Gestaltung wurde von dem Architekturbüro Ableidinger übernommen und das gesamte Projekt wird von der LAWOG abgewickelt. Die Inbetriebnahme ist für Herbst 2024 geplant. Die Finanzierung erfolgt durch das Land Oberösterreich bzw. aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums.

Die Mitarbeiter:innen begleiten und unterstützen die Bewohner:innen nach ihren individuellen Bedürfnissen und achten darauf, dass diese ihr Leben mit einem Höchstmaß an Kompetenz und Selbstbestimmung gestalten können. Neben dieser pädagogischen Begleitung wird jede Person auch in ihrer individuellen gesundheitlichen Situation unterstützt und erhält die erforderliche medizinisch-pflegerische Betreuung. Die bestehende Werkstätte Bad Wimsbach-Neydharting ist für die Menschen mit Behinderung zu Fuß erreichbar und ein Teil der Bewohner:innen wird die Arbeits- und Beschäftigungsangebote der Werkstätte wahrnehmen. 

Bei der Wahl des Standorts wurde besonderer Wert auf die Nähe zu Grünflächen, Wiesen und Wäldern mit Spaziermöglichkeiten gelegt, damit ausreichend Bewegungsraum für die Bewohner:innen gegeben ist. Die Lage in einer Wohnsiedlung in Bad Wimsbach-Neydharting ist besonders günstig und die Wohnanlage verfügt über eine gute Anbindung und Nähe zu anderen infrastrukturellen Einrichtungen wie einem

  • Lebensmittelmarkt,
  • Kaffeehaus, Gasthaus
  • Arzt
  • verschiedensten Vereine

 

Im Herbst 2024 eröffnet das neue Wohnhaus. Wir suchen dafür noch Verstärkung im Team! Wenn Sie

- gerne Menschen mit Behinderungen darin begleiten wollen, ein möglichst selbstständiges Leben zu führen,
- in einem multiprofessionellen Team Ihre Expertise einbringen möchten,
- einen Job mit Gestaltungsmöglichkeiten anstreben,

dann melden Sie sich bitte bereits jetzt bei mir!

Markus Mayer

Ansprechpartner

Markus Mayer
Regionalleitung Behindertenarbeit Braunau, Regionalleitung Seniorenarbeit Steyr-Gmunden Umgebung
Dieses Projekt wird vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft, dem Land Oberösterreich und der Europäischen Union unterstützt.

Wohnen Bad Wimsbach

Saiblingstraße 3
4654 Bad Wimsbach-Neydharting

Bitte aktivieren Sie die Verwendung von Google Maps über die Cookie-Einstellungen.

Cookie Einstellungen
Route finden