Das Wohnhaus De-La-Tour-Straße in Treffen ist das Zuhause von 36 Menschen mit geistigen Behinderungen. Sie leben in unterschiedlichen Wohngruppen - von teil- bis vollbetreut. 

Mitten in der Natur

Das Wohnhaus De-La-Tour-Straße befindet sich in Treffen auf einer leichten Anhöhe, mitten in der Natur und mit Blick auf den Mittagskogel. Jede Wohngruppe ist speziell auf die einzelnen Bewohner:innen abgestimmt, es gibt offene Wohn-Ess-Bereiche, großzügige Terrassen und helle, freundliche Einzelzimmer. Auch ein Snoezelenraum steht zur Verfügung. Zum Haus gehört ein großer Garten, der von den Bewohner:innen gerne zur Erholung genutzt wird.

Maxeiner Haus

Je nach Betreuungsbedarf gibt es neben der Vollbetreuung auch teilbetreute Wohngruppen. Angegliedert an das Wohnhaus De-La-Tour-Straße, in unmittelbarer Nachbarschaft, befindet sich das Maxeiner Haus. Hier leben Bewohner:innen in teilbetreuter Wohnform. Das vorhandene Selbstbestimmungspotenzial wird genutzt und weiter gefördert. 

Tagesstrukturierende Angebote

Tagsüber gehen die Bewohner:innen Beschäftigungen in den Werkstätten der Diakonie de La Tour nach. Bei der Auswahl der Tätigkeiten wird auf die Wünsche und Fähigkeiten der Klient:innen eingegangen, sodass jeder:r seinen Vorstellungen entsprechend und selbstbestimmt den Tag gestalten kann. 

Im Untergeschoss des Hauses wurde auch eine hausinterne Tagesstruktur „Punktgenau“ adaptiert. Hier bekommen Senior:innen und Klient:innen, die einen ruhigeren Ablauf wünschen, eine tagesstrukturierende Beschäftigung. Es wird entspannt und stressfrei in den Tag gestartet, auch eine Anfahrt entfällt.  

Doris Bergner
Teamleitung Wohnhaus De-La-Tour-Straße WG 1-4
Lisa Oberrauner
Teamleitung Wohnhaus De-La-Tour-Straße WG 5-6, Teilbetreutes Wohnen Meierei 1+2, Teilbetreutes Wohnen Maxeiner Haus

Wohnhaus De-La-Tour-Straße

De La Tour Straße 9-11
9521 Treffen

Bitte aktivieren Sie die Verwendung von Google Maps über die Cookie-Einstellungen.

Cookie Einstellungen
Route finden