10 Jahre Sprachtraining in Salzburg
- News
Sprache als Schlüssel zur Integration: Nach diesem Grundgedanken verbindet das Diakoniewerk seit zehn Jahren Freiwillige mit Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte, die in Österreich ankommen wollen. Was als kleine Initiative begann, entwickelte sich mit der Fluchtbewegung im Sommer 2015 rasch zu einem großen Projekt. Mit Unterstützung durch Stadt und Land Salzburg etablierte das Diakoniewerk in Salzburg ein Netzwerk von Freiwilligen, das Menschen mit Migrationsgeschichte beim Spracherwerb, bei Behördengängen oder mit Hilfe von Laien-Dolmetscher:innen unterstützt.
Große Hilfsbereitschaft bis heute
Die große Hilfsbereitschaft aus den Anfangszeiten ist nach wie vor spürbar, erklärt Projektleiterin Mira d’Huc: „Manche Freiwillige sind seit 2015, also seit 10 Jahren, aktiv dabei. So entstehen Beziehungen, die weit über das Lernen hinausgehen: Aus Fremden werden Freunde, aus Begegnungen Chancen. Die Motivation unserer Freiwilligen ist die Freude daran, Sprachbarrieren zu überwinden und Brücken zu bauen. Jede Stunde, die sie schenken, öffnet Türen zu Teilhabe, Selbstvertrauen und einer neuen Heimat.“
Begleitung durch Freiwilligenkoordinatorinnen
Die Freiwilligen werden in ihrem Engagement von Freiwilligenkoordinatorinnen begleitet, die neben dem „Matching“, der gezielten Vermittlung zwischen Freiwilligen und Teilnehmenden, in vielen weiteren Bereichen unterstützen. Von Lernmaterialien über Austauschtreffen bis zur Supervision: Freiwillige im Diakoniewerk erleben in ihrer wertvollen Tätigkeit starken Rückhalt und sind Teil eines Netzwerks, das immer weiter wächst.
Zahlen & Fakten:
- Durchschnittlich nutzen jedes Jahr rund 700 Menschen das Angebot,
- Rund 160 Freiwillige engagieren sich jedes Jahr für das Projekt …
- … und leisten dabei rund 9600 Stunden jährlich für die Teilnehmenden
- Rund 20 Sonderveranstaltungen wie DeutschLernTreffs, Sprachspaziergänge und Austauschtreffen ergänzen das Angebot
Weitere Informationen zum Angebot „Sprachtraining, Integration & Dolmetsch“: Sprachtraining und Integrationshilfe - Diakonie