Diakonie de La Tour bietet ab Herbst 2025 die Lehre zur Pflegeassistenz an
- News
Wie sieht die Lehre aus?
Nach Absolvierung der Schulpflicht und im Alter von 17 Jahren oder älter besteht die Möglichkeit, sich für eine Lehre zu bewerben. Im Fokus der Lehre ist die Pflege, die Begleitung von Menschen mit Pflegebedarf und deren Wohlbefinden. Medizinische Unterstützung, wie das Verabreichen von Medikamenten oder einfache Verbandstechniken, steht ebenso am Lehrplan wie die professionelle Dokumentation.
Um die jungen Kolleg:innen, die eine Lehre absolvieren wollen, bestmöglich zu unterstützen, wird auch ein:e Diplomierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in mit Praxisanleiter:innenausbildung gesucht. Als erste Ansprechperson und Buddy für die Lehrlinge ist die Praxisanleiter:in als Springer:in zwischen den Einrichtungen tätig. Der große Vorteil: fixe Arbeitszeiten und Einblick in unterschiedliche Bereiche und Einrichtungen.
„Ein wunderschöner und vielfältiger Beruf braucht ebenso vielfältige Wege, dieses Berufsziel zu erreichen. Mit der Lehre eröffnen wir einen weiteren wichtigen Ausbildungsweg im Pflegebereich, ergänzend zu unseren berufsbildenden Angeboten in der Schule für Sozialbetreuungsberufe in Waiern (SOB) und unserer Ausbildung mit Matura an der Höheren Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung (HLPS) in Villach."
Astrid Körner, Rektorin der Diakonie de La Tour
Zukunftsorientierte und umfängliche Ausbildung
Viele Ausbildungsinhalte können innerhalb der Diakonie de La Tour direkt praktisch erfahren werden. „Wir haben viele Angebote in der stationären und mobilen Pflege, in unseren Krankenhäusern oder auch im Bereich Menschen mit Behinderungen.", so Astrid Körner. Zusätzlich gibt es externe Partner wie das Krankenhaus in Spittal oder die Privatklinik Villach (Humanomed). Dadurch wird eine praxisnahe Ausbildung geboten und gemeinsam Wert auf eine zukunftsorientierte Ausbildung gelegt, die den Anforderungen des modernen Pflegeberufs gerecht wird. Jungen Menschen soll ein attraktiver Weg zu einem Beruf mit Zukunft ermöglicht werden.
Bewerbungen online möglich:
Interessierte junge Menschen können sich ab sofort für die Lehre zur Pflegeassistenz auch online bewerben.