Aktivitäten rund um den Welt-Alzheimer-Tag - organisiert von der Tagesbetreuung Wels

  • News
10. September 2025
WELS: Rund um den Welt-Alzheimer-Tag am 21. September organisiert die Tagesbetreuung für Menschen im Alter des Diakoniewerks in Wels zwei Aktivitäten: Veranstaltung "Hinschauen und Hineinfühlen" (17.9.) und Vortrag "Demenzfreundliche Kommunikation" (22.9.) aus der Vortragsreihe "Leben mit Demenz"
  • Mittwoch, 17. September 2025, 11:00 bis 15:00 Uhr, veranstaltet die Tagesbetreuung Wels gemeinsam mit der städtischen Seniorenbetreuung Wels zum wiederholten Mal die Veranstaltung „Hinschauen und Hineinfühlen“ im max.center (Gunskirchener Straße 7, 4600 Wels) . Stationen ermöglichen es interessierten Besucher:innen, sich in die Welt mit Demenz hineinzufühlen und an einem Gedächtnistraining teilzunehmen. Weiters werden beim Infopoint die Angebote für Menschen im Alter – wie etwa Demenzservicestelle und Tagesbetreuungen – präsentiert. Termine für detailliertere Beratungen und Schnuppertage können vereinbart werden, außerdem umrahmt ein Gewinnspiel zum Thema Demenz mit Preisen von max.Center, Diakoniewerk und der Stadt Wels die Veranstaltung.
  • Montag, 22. September 2025, 17:00 bis 19:00 Uhr, findet ein weiterer Vortrag in der Vortragsreiche „Leben mit Demenz“ in der Tagesbetreuung Wels (Dr.-Schauer-Straße 5, 4600 Wels) statt, dieses Mal zum Thema „Demenzfreundliche Kommunikation“.
    Bei der Kommunikation mit Menschen mit Demenz ist es wichtig, Verständnis, Geduld und eine angepasste Gesprächsführung zu zeigen, da Gedächtnis, Orientierung und Sprachfähigkeit zunehmend nachlassen. Im Vortrag informieren wir Sie über erste Schritte, um die Wirklichkeit einer Person mit Demenz zu verstehen und situationsspezifisch richtig kommunizieren zu können.
    Referentin: Sarka Lahner, Validationslehrerin

Das entwickelte Format „Leben mit Demenz“ findet regelmäßig statt. Pflegende Angehörige erhalten dabei Anregungen und erfahren Ermutigung und Rückhalt. 

Das Angebot ist kostenlos und für alle Interessierten offen. Teilnahme nur unter Voranmeldung möglich:

Anita Augsten MSc, Leitung der Tagesbetreuung Wels, Diakoniewerk
Akademische Demenzexpertin, Pflegegeldgutachterin, maks©-Therapeutin

Tel: +43 7242 46 163 20; anita.augsten@diakoniewerk.at

Ihre Ansprechperson zu dieser News