Teledermatologie in der PVE Admont & Mürzzuschlag-Digitale Diagnostik als Teil moderner Primärversorgung
- News
Telemedizinisches Verfahren
Im Rahmen des „Store-and-Forward“-Verfahrens werden Hautveränderungen fotografiert und an spezialisierte Dermatolog:innen weitergeleitet, die die Bilder zur Diagnose nutzen. Dabei wird ein Befund erstellt, der direkt in die hausinterne Software eingespielt wird. Bei Bedarf kann dieser ausgedruckt oder an eine:n niedergelassene:n Dermatolog:in weitergeleitet werden; natürlich datenschutzkonform. Diese neue telemedizinische Lösung ermöglicht eine schnelle, sichere und effektive dermatologische Betreuung ohne lange Wartezeiten oder zusätzliche Termine.
Wohnortnahe Primärversorgung auf höchstem Niveau
Die Teledermatologie in der PVE ist Teil der fortschrittlichen, wohnortnahen Gesundheitsversorgung und stellt sicher, dass auch in abgelegenen Regionen Spezialist:innen schnell und unkompliziert konsultiert werden können. Dabei kommen ein I-Pad und ein Auflichtmikroskop zum Einsatz, mit denen präzise Aufnahmen von Hautveränderungen gemacht werden. Das Besondere: Die gesamte Abwicklung erfolgt direkt in der PVE.
Innovative Technologie für schnelle Diagnosen
Der Prozess ist einfach: Sobald eine Hautveränderung festgestellt wird, wird die betroffene Stelle mit dem Auflichtmikroskop aufgenommen und die Bilder über das I-Pad an eine:n erfahrene:n Dermatolog:in geschickt. Die Ärzt:innen können so die Veränderungen diagnostizieren und Rückmeldung zur weiteren Behandlung geben. Diese telemedizinische Lösung stellt sicher, dass Patient:innen schneller als je zuvor eine fachkundige Einschätzung erhalten, ohne lange Wartezeiten oder unnötige Anfahrtswege. Es ist ein weiterer Schritt in Richtung einer ganzheitlichen und zukunftsweisenden Gesundheitsversorgung.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Deutliche Entlastung der Fachärzt:innenpraxen
- Zielgerichtete Steuerung von Patient:innen – ohne unnötige Wege
- Frühzeitige Abklärung von Hautveränderungen
- Echte Schnittstellenfunktion zwischen Primärversorgung und Fachdisziplin
- Stärkung der Versorgung im ländlichen Raum
Unsere Patient:innen müssen sich nicht selbst um eine Überweisung oder die Weiterleitung kümmern – alles wird hier vor Ort organisiert. So machen wir den Zugang zu dermatologischer Expertise noch einfacher.