Ob Arbeit, Gesundheit, Familie oder Ausbildung und Deutschkurse – geflüchtete Frauen erhalten hier an Antworten zu allen Fragen, die das Leben mit sich bringt. Zutritt zur Beratungsstelle haben nur Frauen.
Frauen beraten Frauen
Die Frauenberatung der Diakonie leistet mehrsprachige und kostenlose Sozialberatung für geflüchtete Frauen. Zutritt haben nur Frauen und ihre Kinder - so haben auch höchstpersönliche und sensible Themen Platz. Wir nehmen uns für die Fragen und Anliegen der Klientinnen ausreichend Zeit. Dazu gehört auch, dass wir auf ihre jeweilige Lebenssituation eingehen. Ziel ist es, dass sie eigenverantwortlich Entscheidungen treffen.
Wir bieten auch spezialisierte
Gemeinsam mit den Klientinnen und freiwilligen Mitarbeiterinnen veranstalten wir das Frauencafé und Kochabende. So kommen wir auch außerhalb der Beratungszeit zusammen.
- Sozialleistungen
- Gesundheit und sozialmedizinische Beratung
- Frauenspezifische Themen
- Asyl und Aufenthaltsrecht
- Familie und Erziehung
- Hilfe bei Gewaltvorfällen
- Scheidung (Familienrecht im Zusammenhang mit Asylverfahren, Unterhalt)
- Freizeit
- Arabisch, Dari/Farsi, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kinyarwanda, Kurdisch/Kurmanci, Pashtu, Rumänisch, Russisch, Somali, Spanisch, Ukrainisch, Urdu.
Frauenberatung für geflüchtete Frauen in Wien
Informationen zum Angebot der Frauenberatung Wien
Informationen zum Angebot RAHA in verschiedenen Sprachen
Frauenberatung Wien
1150 Wien
Bitte aktivieren Sie die Verwendung von Google Maps über die Cookie-Einstellungen.
Cookie EinstellungenÖffnungszeiten
Montag und Dienstag
09:00-14:00 Uhr
Mittwoch
11:00-16:00 Uhr
Donnerstag
09:00-14:00 Uhr
Gefördert aus den Mitteln des ÖIF
