Geflüchtete Menschen finden oft nur schwer Zugang zu lokalen Kultur-, Freizeit- und Sportangeboten. Das Projekt „Gemeinsam Bewegen (GeBe)" möchte genau dadurch Teilhabe- & Integrationsmöglichkeiten schaffen.
Sport & Ausflüge
Besonders in der Grundversorgung fehlt es oft an Tagesstruktur und Ressourcen zur Teilnahme an Vereinssport oder Ausflügen in die örtliche Umgebung. Das Projekt setzt deswegen in Kooperation mit dem Verein Urban Playground regelmäßige Sportangebote unterschiedlicher Sportarten und vernetzt interessierte Teilnehmer:innen mit engagierten ortsansässigen Sportvereinen. Besonders für Kinder und Familien werden auch Ausflüge in den örtlichen Nahraum organisiert, um die Umgebung kennenzulernen und Erholungsmöglichkeiten zu fördern. Zielgruppe sind Bewohner:innen von Grundversorgungseinrichtungen aus Treffen und Klagenfurt.
Das Projekt „Gemeinsam Bewegen“ ist Teil des Projekts „LebensLauf“ der Asylkoordination.
„Ich komme sehr gerne, um Sport zu machen und auch um ein bisschen Abwechslung in meinem Tag zu haben. Parkour Training habe ich vorher noch nie gemacht aber es interessiert mich sehr.“
Das Projekt "LebensLauf: gemeinsam trainieren, gemeinsam laufen" wird gefördert aus den Mitteln des BMKÖS. Das Projekt „Gemeinsam Bewegen“ wird gefördert aus Mitteln des Landes Kärntens sowie des ÖIF. Die Finanzierung nicht förderbarer Kosten erfolgt durch die Diakonie auf Spendenbasis.
Gemeinsam Bewegen (GeBe) – Integrative Sport- & Freizeitangebote
9020 Klagenfurt
Bitte aktivieren Sie die Verwendung von Google Maps über die Cookie-Einstellungen.
Cookie Einstellungen