Unser Projekt HERA – Gegen Gewalt an Mädchen* und Frauen* schult junge Männer* und Frauen* mit Flucht- und Migrationserfahrung, die ihr Wissen an Schulen und Jugendzentren weitergeben.
Ausbildung in der Gewaltprävention
Selbstbewusst für Gleichberechtigung und gegen Gewalt an Mädchen* und Frauen* aufzutreten, darauf zielt das Projekt HERA ab. Zielgruppe sind junge Frauen* und Männer* mit Flucht- und Migrationserfahrung ab 14 bis maximal 26 Jahren, die sich zu sogenannten Peers* (Role Models/Vorbildern) ausbilden lassen können. Zum Ausbildungsprogramm gehören Themen wie kulturell geprägte Geschlechterrollenbilder, Formen von Gewalt und präventive Handlungsmöglichkeiten.
Botschafter:innen an Schulen
Die ausgebildeten Peers* geben ihr Wissen in Workshops und Schulen an andere Jugendliche und junge Erwachsenen weiter. Als „Expert:innen in eigener Rolle“ finden sie auf Augenhöhe Zugang zu Gleichaltrigen, ihren Peers*.
In Kenia haben wir nie über Gewaltprävention gesprochen. Dabei ist es so wichtig, dass junge Menschen aufgeklärt werden und wissen, wo man sich Hilfe holen kann
Ziele von HERA auf einen Blick:
- Beratungs- und Weiterbildungsangebote für Mädchen* und Frauen* am Mädchenzentrum Klagenfurt und im WIFF
- Peer-Education-Ausbildungen in Klagenfurt für Mädchen* (Mädchenzentrum) und Burschen* (Diakonie de La Tour) mit Migrations- oder Fluchtbiographie
- Workshops von ausgebildeten Vorbildern als Peers in Schulen und Jugendeinrichtungen zu den Themen Gleichberechtigung, Geschlechterrollenbilder, Gewalt, etc.
HERA ist ein Empowerment und Peer-Education Projekt als Kooperation des Vereins EqualiZ (Projekt-Lead), der Frauen- und Familienberatungsstelle WIFF, sowie der Diakonie de LaTour, Stabsstelle Flucht & Inklusion.
Projektraum
Kärnten
Projektlaufzeit
Beginn: 01.10.2020, Ende: 31.12.2022
Das Projekt HERA wird aus Mitteln des österreichischen Integrationsfonds und des Landes Kärnten gefördert. Die Finanzierung nicht förderbarer Kosten erfolgt durch die Diakonie auf Spendenbasis.
Um Videos abzuspielen, akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies.
Cookie EinstellungenDiskriminierung begleitet den Alltag
Video ansehenProjekt HERA
9020 Klagenfurt
Bitte aktivieren Sie die Verwendung von Google Maps über die Cookie-Einstellungen.
Cookie Einstellungen