Die Mobile psychosoziale Beratung ergänzt die Angebote von SESAM durch eine noch engmaschigere Arbeit mit den Erziehungsberechtigten.
Durch psychosoziale Beratungsangebote und Workshops im Einzel- und Gruppensetting werden armutsbetroffene Eltern und das gesamte Familiensystem in der Zeit des Bildungsüberganges ihres Kindes unterstützt und begleitet.
Wir ermöglichen:
- Persönliche Beratungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung der besonderen Situation des einzelnen Kindes/der einzelnen Familie
- Durchführung von niederschwelligen Elternrunden zu psychosozialen Themen
- Gezielte Elternbildungsangebote mit Fokus auf psychosoziale Gesundheit des gesamten Familiensystems
- Sachleistungen zum Schulbeginn