In diesem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Linz-Oed finden 12 Menschen mit Behinderung einen Wohnplatz und Unterstützung bei ihren alltäglichen Lebensführung.
Wohnen in der Wohngemeinschaft Zibermayrstraße
Gemeinsam mit den 12 Bewohner:innen gestalten wir die Abläufe des täglichen Lebens. Dazu gehört die Unterstützung bei der Körperpflege, die Organisation des Haushalts (Einkaufen, Kochen, Wäsche, Reinigung), Behördenwege und Arzttermine. Darüber hinaus unterstützen wir die Bewohner:innen auch bei der individuellen Freizeitbeschäftigung in Form von Ausflügen, Urlaube oder Aktivitäten im Alltag.
Dabei achten wir auf einen respektvolle Begegnungen und achtsamen Umgang miteinander.
Unsere Schwerpunkte
Assistenzmodell nach Willem Kleine Schaars (WKS), Unterstützte Kommunikation (UK), Leichter Lesen (LL), Personenzentrierter Ansatz, Kinästhetik
Wir ermöglichen einen normalen Alltag mit allem, was dazu gehört, von der Basisversorgung bis hin zum Paragleiten.
Wir leben Selbstbestimmung und achten auf die Selbstständigkeit eines jeden Einzelnen, dazu gehört auch die enge Zusammenarbeit mit den Angehörigen der Bewohner:innen.
Wir sind ein aktives Team und setzen uns für die Bewohner:innen ein.
Die beiden Wohnungen des Diakoniewerks sind im Erdgeschoss und im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses im Linzer Stadtteil Oed angesiedelt. Das Haus ist barrierefrei und verfügt über einen Lift.
- Insgesamt stehen in diesen beiden Wohnungen 12 Einzelzimmer zur Verfügung.
- Ein direkter und barrierefreier Zugang zur Terrasse und zum großen Garten sind gewährleistet.
- Öffentliche Verkehrsmittel sind in unmittelbarer Umgebung erreichbar.
- Einkaufsmöglichkeiten und andere Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind fußläufig in wenigen Gehminuten erreichbar.
Wir orientieren uns an der Einzigartigkeit jeder Person.
Worauf wir als Team wertlegen
Für uns 20 Mitarbeiter:innen steht Ehrlichkeit an erster Stelle. Wir leben ein Miteinander auf Augenhöhe und möchten uns aufeinander verlassen können. Wichtig ist uns auch die Teamfähigkeit jedes einzelnen, da wir Hand in Hand arbeiten.
Ansprechpartnerin
Jessica Gabriel
Leitung Wohnen ZibermayrstraßeDas Projekt wird mit Mitteln des Sozialressorts des Landes Oberösterreich unterstützt.
