Ärztin für obdachlose Menschen
- Story
Was macht eine Ärztin in einem Gasthaus für wohnungslose und armutsbetroffene Menschen? Dr. Monika Stark kommt einmal im Monat in 's Häferl, einem Zufluchtsort der Diakonie für obdach- und wohnungslose Menschen.
Denn die Besucher:innen, die hier für eine Mahlzeit herkommen, haben oft keine gute Möglichkeit, um über ihre medizinischen Probleme zu sprechen. Manchmal ist es schon lange her, seit sie zuletzt bei einem Arzt oder einer Ärztin waren. „Für obdachlose Menschen ist es oft schwierig, Zugang zu medizinischer Betreuung zu finden und sich um ihre Gesundheit zu kümmern“, sagt Stark.
Für odachlose Menschen ist es oft schwierig, Zugang zu medizinischer Betreuung zu finden und sich um ihre Gesundheit zu kümmern.
Asthmaspray, Knieschmerzen, Facharzttermine
Vielleicht ist es ein Asthmaspray, das nicht mehr richtig wirkt. Vielleicht ein Knie, das seit einigen Tagen mehr weh tut als sonst. Oder ein verpasster Termin bei der Neurologin. Dr. Stark weiß nicht, welche medizinische Probleme sie erwarten, wenn sie 's Häferl betritt. Aber für die meisten Probleme findet sie gemeinsam mit den Patient:innen eine Lösung - manchmal ist es das passende Rezept, oder die Überweisung zur Fachärztin. Und oft geht es vor allem darum, gut zuzuhören und die richtigen Fragen zu stellen.
Begegnung auf Augenhöhe
„Ich versuche, allen Menschen auf Augenhöhe zu begegnen und die Hintergründe und Schwierigkeiten ihrer Geschichte zu verstehen und in der Behandlung zu berücksichtigen.“
Dass Dr. Monika Stark regelmäßig in 's Häferl kommen kann, ist dank einer Kooperation mit der Diakonie-Einrichtung AmberMed möglich, einer Ambulanz für Menschen ohne Krankenversicherung.
Dr. Monika Stark ist Mitbegründerin der Gesellschaft für Armutsmedizin med4hope und ehrenamtliche ärztliche Leiterin beim Louise Bus.
Menschen in Not
Wege aus der Not finden. Wir helfen rasch und nachhaltig beispielsweise mit Beratung, Notschlafstellen, warmen Mahlzeiten, und helfen bei der Wohnungssuche!
Mit Ihrer Spende helfen Sie Menschen in schwierigen Situationen.
Hoffnung, wo sie dringend gebraucht wird
Ihre Spende hilft dort wo es gerade am dringendsten ist.
Hilfe für Kinder und Jugendliche
Kein Kind darf verloren gehen! Kinder in schwierigen Lebenslagen brauchen besondere Hilfe. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie Kindern einen besseren Start ins Erwachsenenleben.
Bitte helfen Sie helfen!
Hilfe für Geflüchtete
Ihre Spende wird dort eingesetzt, wo sie in der Flüchtlingshilfe am dringendsten benötigt wird.
Katastrophenhilfe: rasch helfen!
Wir helfen rasch und wirksam! Danke für Ihre Unterstützung!
Gesundheit für alle
Ihre Spende ermöglicht z.B. medizinische Versorgung für Menschen ohne Versicherung und traumasensible Psychotherapie für Kinder, die aufgrund von Kriegserfahrungen seelische Verletzungen erlitten haben. Kein Mensch soll von notwendigen gesundheitlichen Behandlungen ausgeschlossen sein!