Diakonie de La Tour wird das erste stationäre Hospiz in Kärnten eröffnen

  • News
13. Oktober 2023
Nicht allein zu sein und Lebensqualität bis zuletzt zu ermöglichen, das wird das neue Diakonie Hospiz Treffen unheilbar erkrankten Menschen bieten - als erste stationäre Hospizeinrichtung in Kärnten.

Gemeinsam mit dem Land Kärnten kann die Diakonie de La Tour jetzt diese wichtige Lücke in der Hospizversorgung schließen. Der offizielle Startschuss für das Projekt erfolgte am 11. Oktober 2023 im Rahmen einer Pressekonferenz mit Landesrätin Dr. Beate Prettner. 
„Jeder Mensch hat das Recht auf ein Sterben in Würde, gut begleitet und bestmöglich versorgt. Mit dem ersten stationären Hospiz können wir in Kärnten jetzt einen Raum schaffen, der Menschen auf dem letzten Stück ihres Lebensweges begleitet“ fasst Rektor Hubert Stotter zusammen, wofür das neue Diakonie Hospiz Treffen stehen wird.

Multiprofessionelle Pflege 

Ein multiprofessionelles Team steht den künftig zehn Hospizgästen und ihren An- und Zugehörigen betreuend und begleitend zur Seite. Dazu gehören Pflegefachkräfte und Ärzt:innen, Sozialbetreuer:innen und Seelsorger:innen, Physio- und Psychotherapeut:innen und Hospizbegleiter:innen. Im Vordergrund stehen der pflegerische und psychosoziale Schwerpunkt. „Die interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit ist im Bereich der mobilen Hospizbegleitung und in unseren bestehenden Pflegeeinrichtungen seit jeher gelebte Praxis“ so Susanne Prentner-Vitek, Vorständin der Diakonie de La Tour. „Ein großer Wunsch unserer über 140 ehrenamtlichen Hospizbegleiter war immer ein stationäres Hospiz. Dieser Wunsch geht nun bald in Erfüllung und wir können unsere Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich Pflege und Hospizbegleitung somit in idealer Weise für die Menschen einbringen.“
„Wir arbeiten mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln, um für unsere Hospizgäste ein möglichst hohes Maß an Lebensqualität zu schaffen. Sie sollen sich wie zu Hause fühlen und ihre Angehörigen um sich haben können, um ihre verbliebene Lebenszeit so angenehm wie möglich zu verbringen. Dafür gibt es im Hospiz auch einen besonders hohen Pflegeschlüssel“ erklärt DGKP Maria Stückler, die künftig die Pflegedienstleitung im Diakonie Hospiz Treffen übernehmen wird. 

Errichtet wird das Diakonie Hospiz Treffen im bestehenden Pflegeheim Elvine in Treffen im Bezirk Villach Land. Als rasch umsetzbare Übergangslösung, um so bald wie möglich mit dem Betrieb starten zu können und das so wichtige Angebot der Hospiz- und Palliativbegleitung um eine stationäre Einrichtung zu erweitern. Langfristig ist die Errichtung eines eigenen Gebäudes für das Diakonie Hospiz Treffen geplant. Ab Februar 2024 soll das Diakonie Hospiz Treffen in Betrieb gehen.

Jeder Mensch hat das Recht auf ein Sterben in Würde, gut begleitet und bestmöglich versorgt. Mit dem ersten stationären Hospiz können wir in Kärnten jetzt einen Raum schaffen, der Menschen auf dem letzten Stück ihres Lebensweges begleitet.

Rektor Hubert Stotter
Diakonie Hospiz Treffen Palliative Care / Pflegeeinrichtung / Psychologische Begleitung / Seelsorge / Hospiz
Treffen am Ossiachersee
forKIDS Therapiezentrum, 6370 Kitzbühel
Logopäde:in Werde Teil von #forKIDS Kitzbühel
  • Diakoniewerk
Feldkirchen, Kärnten
Kleinkindassistent:in mit Herz & Humor
  • Diakonie de La Tour
Treffen/Villach, Kärnten
Koch:Köchin für das Krankenhaus de La Tour
  • Diakonie de La Tour
Knittelfeld, Steiermark
Kinderbetreuer:in
  • Diakonie de La Tour
LIFEtool Beratungsstelle Steiermark, 8010 Graz
Berater:in für Unterstützte Kommunikation und assistierende Technologie
  • Lifetool
Werkstatt Kirchbichl, 6322 Kirchbichl
Humorvolle:r Assistent:in für Menschen mit Behinderung
  • Diakoniewerk
St. Pölten
Lernbetreuer:in mit Koordinationsaufgaben
  • Diakonie Flüchtlingsdienst
Wien
Lernbetreuer:in
  • Diakonie Flüchtlingsdienst
Wien
Betreuer:in Chancenhaus
  • Diakonie Eine Welt Lebensräume
Deutschlandsberg, Steiermark
Teamassistent:in - Organisationstalent mit Herz und Überblick
  • Diakonie de La Tour
Wien
Mobile Inklusionspädagog:in
  • Diakonie Bildung
Buchhandlung Bücherinsel, 4210 Gallneukirchen
Buchhändler:in oder Bürokraft mit Liebe zu Büchern #bücherinsel #leseliebe
  • Diakoniewerk
Mobile Betreuung und Hilfe alternativ/Selbstbestimmt Wohnen, 4040 Linz
Einfühlsame:r Alltagsheld:in #einzelbegleitung
  • Diakoniewerk
Wohnen Zibermayrstraße, 4040 Linz
Empathische:r Fachsozialbetreuer:in #begleitungimwohnen
  • Diakoniewerk