Unter dem Motto Handy, Laptop & Co unterstützen Freiwillige Menschen dabei, sich mit digitalen Medien vertraut zu machen. Besonders wertvoll ist hierbei die Begegnung unterschiedlicher Generationen.
Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran und ist aus vielen Lebensbereichen nicht mehr wegzudenken. Doch viele Menschen fühlen sich zunehmend von Entwicklungen ausgeschlossen. Das Diakoniewerk möchte dem entgegenwirken.
Umgang mit dem Handy üben:
Wir vermitteln Freiwillige, die andere Menschen beim Einstieg in die digitale Welt unterstützen und mit ihnen das Verwenden von Smartphone, Laptop oder Tablet einüben. Oft ist es nur Unsicherheit oder Angst, etwas falsch zu machen. Unsere Freiwilligen üben vor allem mit älteren Menschen den Umgang mit den Geräten und stärken so ihre Selbstsicherheit beim Versenden von Fotos, E-Mails oder beim Videotelefonieren.
Wir suchen auch Freiwillige:
Wer möchte sein Wissen teilen und mithelfen, dass ältere Menschen ihre Berührungsängste zu digitalen Medien abbauen? Das Engagement ist zeitlich und örtlich flexibel gestaltbar. Freiwillige sind auch beim Allgemeinen Besuchsdienst herzlich willkommen. Wir finden den passenden Einsatz für alle Interessierten!
Dank den Projekt-Partnern:
Das Angebot ist für alle Teilnehmer:innen kostenlos. Es wird vom Land Salzburg finanziell unterstützt und in der Stadt Salzburg, dem Pinzgau, Pongau und Lungau organisiert. Unterstützt wird das Projekt weiters von Raiffeisenverband Salzburg, Österreichischer Hochschüler:innenschaft Salzburg, Salzburger Bildungswerk, Bewohnerservice Salzburg und rwsanderskompetent.
Um Videos abzuspielen, akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies.
Cookie EinstellungenJung und Alt vernetzen sich
Handy, Laptop & Co: Besuchsdienst und IT-Hilfe
5026 Salzburg
Bitte aktivieren Sie die Verwendung von Google Maps über die Cookie-Einstellungen.
Cookie Einstellungen