Hier Fuß fassen und selbständig leben. In der Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge der Diakonie im Zentrum von Linz bieten wir vierzehn Burschen und Mädchen im Alter von 14 bis 18 Jahren einen sicheren Ort und Begleitung. 

Integration von geflüchteten Jugendlichen   

Jugendliche, die ohne ihre Eltern in Österreich angekommen sind und einen positiven Asylbescheid haben, werden in der UMF-Wohngruppe der Diakonie betreut. Die Sprache lernen, Zukunftsperspektiven entwickeln, eine Ausbildung absolvieren, einen Job bekommen und Schritt für Schritt lernen, selbständig zu leben. Es gibt viel zu bewältigen für die Burschen und Mädchen, die hier Heimat finden wollen.  

Wir unterstützen die Burschen und Mädchen dabei 

  • eine passende Ausbildung zu finden und zu absolvieren (Deutschkurse, Qualifizierungskurse, Ausbildungen) 
  • den Alltag zu meistern und selbständig leben zu können 
  • sinnvolle Freizeitgestaltung zu finden  
  • erlittene Traumata zu verarbeiten und sich psychisch zu stabilisieren 
  • ein soziales Netzwerk aufzubauen und sich zu integrieren. 

Hier erleben junge Menschen Halt, Verlässlichkeit und einen sicheren Ort. 

Für zuweisende Sozialarbeiter:innen 

Die Betreuung in der UMF-Wohngruppe erfolgt nach der Richtlinie zur leistungs- und qualitätsorientierten Steuerung im Bereich der Erziehungshilfe – Angebot Vollversorgung der Kinder- und Jugendhilfe des Landes OÖ.  

  • 365 Tage im Jahr  
  • rund um die Uhr 
  • von einem Team erfahrener Sozialpädagog:innen 
Karina Stockhammer BA
Leitung WG für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Wolfgang Zinganell
Abteilungsleitung Wohngruppen Kinder- und Jugendhilfe: Krisenstelle Wàki, WG Jump, WG Tamaya, WG Challenge, WG Camino, UMF-Wohngruppe

Das könnte Sie auch interessieren

Kinderrechte sichern
Kinderrechte haben Vorrang. Egal ob Kinder mit ihren Eltern flüchten oder ob sie alleine in Österreich sind.
Flüchtlingskinder schützen
Fairness im Asylverfahren
Asyl ist ein heiß diskutiertes Thema in Österreich. Aber worum geht es dabe eigentlich?
Faires Asylverfahren
Grieskirchen
Mitarbeiter:in für die Schulassistenz in der PTS Grieskirchen
  • Diakonie Zentrum Spattstraße
Linz, Traun
Zivildienst im Diakonie Zentrum Spattstraße
  • Diakonie Zentrum Spattstraße
Ried im Innkreis
Mitarbeiter:in für die Schulassistenz in der MS 2 Ried im Innkreis
  • Diakonie Zentrum Spattstraße
Gaspoltshofen
Mitarbeiter:in für die Schulassistenz in der VS Gaspoltshofen
  • Diakonie Zentrum Spattstraße
Linz
Sozialpädagog:in WG Tamaya
  • Diakonie Zentrum Spattstraße
Zentralraum Linz, Linz Land und Bezirk Perg
Mitarbeiter:in mit (heil-) pädagogischem oder sozialem Grundberuf im Raum Linz und Bezirk Perg
  • Diakonie Zentrum Spattstraße
Linz
Diätolog:in WG Kaya
  • Diakonie Zentrum Spattstraße
Linz
Sprachförder:in für den Kindergarten
  • Diakonie Zentrum Spattstraße
Linz
Physiotherapeut:in WG Kaya
  • Diakonie Zentrum Spattstraße
Raum Ried, Schärding, Grieskirchen und Braunau
Mitarbeiter:in mit (heil-) pädagogischem oder sozialem Grundberuf
  • Diakonie Zentrum Spattstraße
Linz
Sozialpädagog:in Flexible Hilfen Linz
  • Diakonie Zentrum Spattstraße
Schlierbach
Sozialpädagog:in Einzelwohnbetreuung Schlierbach
  • Diakonie Zentrum Spattstraße