Mit Deutschkurs- und Bildungsangeboten sowie Maßnahmen zur Höherqualifizierung unterstützt die Diakonie geflüchtete Menschen dabei, im österreichischen Bildungs- und Berufssystem Fuß zu fassen.
Bildung als Schlüssel zum selbstständigen Leben
Sie suchen kostenlose Alphabetisierungs-, Deutsch- und Basisbildungskurse für Flüchtlinge? Sie suchen nach einer mehrsprachigen Bildungs- und Berufsberatung für geflüchtete Menschen? Sie haben Flucht- oder Migrationshintergrund und möchten den Pflichtschulabschluss nachholen? Sie möchten geflüchtete Menschen beim Lernen unterstützen?
Die Diakonie setzt sich dafür ein, dass Flüchtlinge und Migrant:innen Zugang zu Deutschkursen, Bildungsangeboten und zum Arbeitsmarkt erhalten. Wir legen damit den Grundstein zur gleichberechtigten sozialen, kulturellen und ökonomischen Teilhabe an der Gesellschaft.
Unsere Sprach- und Bildungsangebote sind abgestimmt auf die Bedürfnisse von:
- Kindern- und Jugendlichen
- Erwachsenen
- Alleinerzieher:innen bzw. Eltern mit Kinderbetreuungspflichten
- Menschen mit langsamem Lerntempo
- Frauen
Sämtliches Angebot ist für Teilnehmer:innen kostenlos.
Menschen mit nicht-deutscher Erstsprache, insbesondere Jugendliche und junge Erwachsene, sind in vielen Lebensbereichen benachteiligt. Wir fördern mit unseren Bildungsangeboten ihre Chancen auf soziale und ökonomische Teilhabe.
Ich habe mit euch in einem halben Jahr das geschafft, was ich vorher in vielen Jahren nicht geschafft habe. Danke! Endlich geht es weiter!
Die Arbeit mit diesen jungen Leuten, die auch Teil unserer Zukunft sein werden, macht mir einfach Spaß!
Kurse, Beratung und Lernbegleitung im Überblick
Wir bieten Lernhilfe im Einzel- oder Gruppensetting für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Flucht- und Migrationshintergrund. In der Lernunterstützung arbeiten wir sowohl mit pädagogisch ausgebildetem Personal als auch mit freiwilligen Mitarbeiter:innen zusammen.
An einigen Kursstandorten bieten wir Kinderbetreuung, um die Vereinbarkeit von Familie und Ausbildung zu verbessern.
Mit dem Besuch einer Schule oder eines Kurses sind oft hohe Kosten verbunden, die für viele eine große Schwierigkeit darstellen. Daher unterstützen wir nach Möglichkeit mit:
- (Schul-)Bücher und Hefte
- Lern- und Schreibutensilien
- Übernahme von Fahrt- und Kurskosten
Die Diakonie bietet für geflüchtete Menschen kostenlose Alphabetisierungs- und Deutschkurse bis zum Niveau B2 an. In den Alphabetisierungskursen lernen die Teilnehmer:innen Lesen und Schreiben.
In den Basisbildungskursen eignen sich die Teilnehmer:innen Grundkompetenzen in Deutsch, Englisch, Mathematik an und lernen die gängigsten Computer-Programme kennen (Informations- und Kommunikationstechniken).
Ein Pflichtschulabschluss ermöglicht es geflüchteten Menschen, im weiteren (Aus-)Bildungssystem Fuß zu fassen und erleichtert den Eintritt in den Arbeitsmarkt. Menschen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch können bis zum Alter von 40 Jahren bei der Diakonie den Pflichtschulabschluss absolvieren.
Unsere niederschwellige und mehrsprachige Bildungs- und Berufsberatung bieten wir begleitend zu vielen Kursmaßnahmen an. So entwickeln die Kursteilnehmer:innen realistische Zukunftsperspektiven und wissen, wie sie diese umsetzen können.
Gemeinsam mit den Klient:innen betrachten wir den bisherigen Bildungsweg und planen konkrete Schritte, um mittlere und höhere Schulen besuchen zu können.
Um Videos abzuspielen, akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies.
Cookie EinstellungenKobra will studieren, wir legen den Grundstein
Gemeinsam für gleiche Chancen
Wir fördern den Kontakt zwischen geflüchteten Menschen und der Mehrheitsgesellschaft, indem wir mit freiwilligen Mitarbeiter:innen und Firmen zusammenarbeiten. Sie unterstützen uns in der Lernbetreuung oder mit Sachspenden und ermöglichen Praktika. Damit ermöglichen wir Begegnungen, die Toleranz und Verständnis fördern und die Basis einer solidarischen und gleichberechtigten Gesellschaft sind.
Integration von Beginn an.
Flüchtlingshilfe
Ihre Spende wird dort eingesetzt, wo es am dringendsten ist!
Katastrophenhilfe: rasch helfen!
Wir helfen rasch und wirksam! Danke für Ihre Unterstützung!
Hilfe für Kinder und Jugendliche
Kein Kind darf verloren gehen! Kinder in schwierigen Lebenslagen brauchen besondere Hilfe. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie Kindern einen besseren Start ins Erwachsenenleben.
Bitte helfen Sie helfen!
Menschen in Not
Wege aus der Not finden. Wir helfen rasch und nachhaltig beispielsweise mit Beratung, Notschlafstellen, warmen Mahlzeiten, und helfen bei der Wohnungssuche!
Mit Ihrer Spende helfen Sie Menschen in schwierigen Situationen.
Hoffnung, wo sie dringend gebraucht wird
Ihre Spende hilft dort wo es gerade am dringendsten ist.
Ukraine-Nothilfe
Bitte helfen Sie weiterhin! Die Diakonie hilft durch ihre lokalen Projektpartner den Menschen, die die Ukraine nicht verlassen können, Kriegsflüchtlingen in Nachbarländern und in Österreich. Jede Spende wird dringend benötigt.
Aussortier-Challenge #AusAltMachFreu
Spende hier für die Spendenaktion Aussortier-Challenge #AusAltMachFreu! Die aktuelle Kriegssituation belastet viele Kinder und Jugendliche sehr. Mit deiner Spende helfen wir Kindern und Jugendlichen, die es besonders schwer haben.