Wenn es in der Familie nicht rund läuft: Das mobile Familiencoaching unterstützt und entlastet rasch und unkompliziert mit telefonischer Sofortberatung und persönlicher Beratung vor Ort.
Gemeinsam Lösungen finden
Viele Eltern, Kinder und Jugendliche wünschen sich jetzt Unterstützung. Es tut einfach gut, mit einer erfahrenen, außenstehenden Person in Ruhe reden zu können. Nicht lange warten oder sich erst einen Termin organisieren müssen, sondern einfach
- bei der Hotline 0800 700 734 anrufen
- in den mobilen Beratungsbus in der Region einsteigen
- Beratung, die nach Hause kommt, nutzen
- sich per E-Mail melden: familiencoaching@spattstrasse.at
Zögern Sie nicht, wenn es zuhause nicht rund läuft und nehmen Sie Kontakt auf. Warten Sie nicht, bis der Hut brennt. Wir lassen Sie nicht alleine. Familiencoaching wirkt unterstützend und entlastend. Sie haben schon so viel geschafft. Gemeinsam finden wir Lösungen, damit Sie sich wieder sicher und stabil fühlen und Ihre Ziele erreichen können.
Familiencoaching ist eine rasche und unbürokratische Form der Beratung von Familien.
Sie kennen den Begriff des „Coaches“ vielleicht aus dem Sport. Ein Coach hilft, etwas zu erreichen, das man sich wünscht und anstrebt. Das Familienleben ist manchmal auch ganz schön sportlich, bringt uns ins Schwitzen, fordert all unsere Kräfte oder macht erschöpft. Familiencoaching hilft, wieder zu Kräften zu kommen. Eine neutrale Person mit viel Erfahrung hört zu und begleitet, damit sich der Wunsch nach gelingenden Beziehungen erfüllen kann. Schritt für Schritt. Machen Sie den ersten Schritt und kontaktieren Sie uns.
Das Familiencoaching des Diakonie Zentrum Spattstraße richtet sich gezielt an Familien, die in den Bezirken Ried, Braunau, Schärding, Grieskirchen, Eferding, Perg und Urfahr-Umgebung leben. Wir sind für Sie da bei:
- Streit und Meinungsverschiedenheiten
- Konflikt- und Krisensituationen
- Umgang mit Medien und Suchtverhalten
- Geschwisterbeziehungen und Rivalität
- Erziehungsfragen
- Pubertät, Sexualität und Identität
- Trotzphasen
- Schulproblemen
- Mobbing
- Angst
- Erschöpfung, Überforderung
- Trennungen, familiären Veränderungen
- Armutsgefährdung
- und vielem mehr
Die kostenlose Hotline steht Familien aus ganz Oberösterreich zur Verfügung.
Unter der Hotline 0800 700 734 sind kompetente Ansprechpartner:innen erreichbar:
Montag, Mittwoch und Freitag 8:30 bis 13:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag 13:00 bis 17:30 Uhr
Die telefonische Sofort-Beratung ist kostenfrei und auf Wunsch anonym.
Außerhalb der Erreichbarkeit wird der Anruf auf eine Mobilbox umgeleitet. Sie erhalten dann einen Rückruf zu den Beratungszeiten. Zusätzlich erhalten Sie Informationen über andere Angebote, die in Not- und Krisensituationen erreichbar sind.
Extra wo hinfahren um Unterstützung zu bekommen ist oft nicht einfach, schon gar nicht mit Kindern. Auf Wunsch kommt gerne ein:e Berater:in zu Ihnen nach Hause. Wie lange oder wie häufig, hängt von Ihrem Bedarf ab. Entscheidend ist, was für Sie hilfreich ist und was Sie brauchen. Rufen Sie an, wir vereinbaren gerne einen Termin.
Familien, die in den Bezirken Ried, Braunau, Schärding, Grieskirchen, Eferding, Perg und Urfahr-Umgebung leben, können die Hilfe, die nach Hause kommt, nutzen.
Bis zu 12 Wochen im Jahr kann ein Coaching in Anspruch genommen werden, und zwar im Umfang von bis zu 10 Stunden pro Woche.
Ein Beratungsbus steht bei Schönwetter an öffentlichen Plätzen in den Bezirken Ried, Braunau, Schärding, Grieskirchen, Eferding, Perg und Urfahr-Umgebung bereit. Steigen Sie ein für spontane Gespräche zu Themen, die Ihnen unter den Nägeln brennen.
August 2023
Dienstag, 08.08.
14:00 – 17:00 Uhr Feldkirchnerseen
Mittwoch, 9.08.
10:00 – 15:00 Uhr Perg Freibad und FUNPARK Süd
Parkplatz (Bernd-Wakolbingerstr. 1 und Machlandstr. 47)
Donnerstag, 10.08.
16:00 - 18:30 Uhr Eferding Lesepicknick
Spielplatz, Umdachstraße 4
Mittwoch, 16.08.
9:00 – 11:00 Uhr Feldkirchen Motorikpark
15:00 - 18:00 Uhr Eferding
Spielplatz, Umdachstraße 4
Donnerstag, 24.08.
9:00 – 11:00 Uhr Gallneukirchen Motorikpark
September 2023
Mittwoch, 13.09 Braunau: Neustadt ab 15 Uhr
Dienstag, 19.09 Ried: Wohnen im Dialog (Standort noch nicht bekannt) ab 15 Uhr
Donnerstag, 21.09 Braunau: Laab ab 15 Uhr
Samstag, 30.09 Schärding: 30 Jahre Streetwork Schärding
Oktober 2023
10.10 Ried: Wohnen im Dialog ab 15 Uhr ( Standort noch nicht bekannt)
Das Familiencoaching ist für Familien kostenlos. Die Kosten werden von der Kinder- und Jugendhilfe des Landes Oberösterreich getragen.
Marisa Zerza
Leitung Mobiles Familiencoaching OberösterreichTelefonische Sofortberatung
Montag, Mittwoch, Freitag
8:30 - 13:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag
13:00 - 17:30 Uhr
Persönliche, mobile Beratung vor Ort nach Vereinbarung.
Manche Themen lassen sich persönlich leichter besprechen!
Mobiles Familiencoaching Oberösterreich
4030 Linz
Bitte aktivieren Sie die Verwendung von Google Maps über die Cookie-Einstellungen.
Cookie Einstellungen