alt text

Finden Sie das passende Angebot

  • Gesundheit und Medizin
  • Diakonie de La Tour

تهران یکی از مهم‌ترین مراکز گردشگری ایران به حساب می‌آید و دارای مجموعه‌ای از جاذبه‌های گردشگری است که شامل کاخ‌ها و موزه‌هایش می‌شود.

Добро пожаловать в Австрию! Оставайтесь в безопасности.

Австрия – безопасная страна. Несмотря на это, Вы должны соблюдать определённые меры осторожности:

Приют для беженцев из Украины с горячим питанием, комнатой отдыха с детскими кроватками и зоной защиты детей в сотрудничестве с SOS Kinderdorf. В дневном центре могут разместиться около 50 человек. Часы работы: Понедельник - пятница с 09:00 до 19:00, суббота и воскресенье с 09:00 до 16:00.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Johny Doe

text

Seitentitel für einen Bilderlosen Titel

Module, die für Veranstaltungen geeignet sind.
Logos
Inhalt: Logo Liste Item
Inhalt: Logo Liste Item

Meine Fokus Gallerie

Mein Fokus Item
Lorem ipsum
Diakonie

 

Wie viel Pflegegeld erhalte ich in den einzelnen Stufen?

Der Pflegebedarf wird in Stunden pro Monat angegeben. Auf Basis der Stundenanzahl erfolgt eine Zuweisung zu einer der sieben Pflegestufen.

Stufemtl. Höhe PflegegeldØ mtl. Pflegebedarf von mehr als   
Stufe 1€    200,80   65 Stunden 
Stufe 2€    370,30 95 Stunden
Stufe 3€    577,00120 Stunden
Stufe 4€    865,10160 Stunden
Stufe 5€ 1.175,20180 Stunden
Stufe 6€ 1.641,10  180 Stunden
Stufe 7€ 2.156,60180 Stunden


Quelle: Oesterreich.gv.at

 

 

Zur Freiwilligenbörse

Ja, kann ich: Auch wenn das Pflegegeld als Unterstützung definiert ist, die einen Teil der Pflegekosten abdecken soll, ist ein Zukauf von Leistungen keine Voraussetzung.

Bewertet wird lediglich das Ausmaß an Unterstützungs- und Pflegebedarf (in Stunden pro Monat). Egal, wie diese Unterstützung organisiert ist, steht Ihnen nach einem positiven Gutachten das Pflegegeld in der jeweiligen Stufe zu. Es wird nicht überprüft, wofür Sie das Pflegegeld ausgeben. Allerdings ist es sehr sinnvoll, mit dieser Zuwendung möglichst früh Entlastung und professionelle Unterstützung einzukaufen. So können Angehörige sich besser erholen und die Selbständigkeit der zu pflegenden Person länger gefördert werden. 

Nein, muss ich nicht. Die Fahrtüchtigkeit hat nichts mit dem Pflegegeld zu tun und wird von den Gutachter:innen nicht beurteilt. Sie geben ihre Informationen auch an keine anderen Stellen weiter.

Vielleicht ist aber das Pflegegeld gerade eine Möglichkeit, auf das schon sehr mühsame Autofahren zu verzichten und andere Fahrtmöglichkeiten zuzukaufen. Das kann auch Kaffeegeld für die Nachbarin sein, die einen mitnimmt.

Wer sich im Straßenverkehr nicht mehr wirklich fit fühlt, sollte jedenfalls nach Alternativen suchen. Immer mehr Gemeinden bieten auch ehrenamtliche Fahrtendienste an. 

Zuerst ist es wichtig, mit der betreffenden Person im Vorfeld zu besprechen, was bei der Begutachtung auf sie zukommt. Dabei sollte auch erklärt werden, dass es darum geht festzustellen, welche Aufgaben nicht mehr selbstständig erledigt werden können. Solche Gespräche können Widerstand hervorrufen, da sie oft mit einem Gefühl der Verletzlichkeit oder Hilflosigkeit verbunden sind.
Auch wenn alles sorgfältig besprochen wurde, kann es vorkommen, dass die Person ihren Hilfsbedarf nicht zugibt. Oft werden Einschränkungen heruntergespielt, Mängel vertuscht oder der Zustand beschönigt. In solchen Fällen liegt es an den Gutachter:innen, die tatsächliche Situation realistisch einzuschätzen.

Als Angehörige:r kann man emotionale Unterstützung leisten. Selbst wenn jemand noch viele Dinge eigenständig erledigen kann, gibt es oft Bereiche, in denen Hilfe benötigt wird. Dies ist keine Schwäche, sondern ganz normal – viele Menschen in ähnlichen Situationen nehmen Unterstützung in Anspruch. Pflegegeld ist genau für solche Fälle vorgesehen, und es muss niemandem unangenehm sein, es zu beantragen.

Wenn man genaue Aufzeichnungen führt, und eventuell einen Arztbrief, Diagnosen, etc. zur Hand hat, tut man sich beim Begutachtungstermin leichter.

Nein, das Pflegegeld ist dafür gedacht, eine gute Versorgung sicherzustellen. Es soll die Selbstständigkeit und Lebensqualität der betroffenen Person unterstützen.

Wenn man damit z.B. Therapiestunden (Ergotherapie, Physiotherapie, Gedächtnistraining) zukauft, arbeitet man aktiv daran, länger selbständig zu bleiben. Somit kann man einen höheren Betreuungsaufwand hinauszögern. Und wenn durch externe Pflege die Angehörigen entlastet werden, leistet man einen Betrag für deren Wohlergehen. Auch das kann helfen, später höhere Pflegekosten zu vermeiden.

Pflegegeld zu beziehen kann also das Staatsbudget sogar schonen!

Ja, in manchen Fällen gibt es einen Zuschlag. Bei der Pflegeeinstufung einer schweren geistigen oder schweren psychischen Behinderung – insbesondere einer demenziellen Erkrankung, gib es eine Erschwerniszuschlag-Pauschale von 45 Stunden pro Monat.

Aus der Praxis wissen wir, dass es nicht ganz einfach ist, diesen Zuschlag auch zu erhalten. Die Zusatzbelastungen müssen genau und nachvollziehbar geschildert werden. Eine Demenzdiagnose oder Hinweise auf Vergesslichkeit reichen nicht aus.
Der Zuschlag gilt für sogenannte „pflegeerschwerende Faktoren“, die eine „schwere Verhaltensstörung“ zur Folge haben. Um diese auch gut beschreiben und belegen zu können, sollten Sie sich unbedingt von Expert:innen beraten lassen. Diese wissen, welche Umstände, welche Situationen und Handlungen hier berücksichtigt werden. 

Diakonie in Zahlen

im Jahr 2023

0
Menschen begleitet, betreut und beraten
0
Standorte
0
Hauptamtliche Mitarbeiter:innen
0
Ehrenamtliche Mitarbeiter:innen
0
Zivildiener und Freiwilliges Sozialjahr

Lorem ipsum door sit amet (H2)

consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Button Primary

Button Secondary

Button Offer

Button Donation

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. AtLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At

 

9:00Einführung in das neue Konzept der Diakonie.at
9:15Einführung in Ibexa - Content Management System
11:00Pause
11:20Spielen auf der Spielwiese
13:00Ende der Veranstaltung

 

Hinweisbox Type 'Question'

Das ist eine Hinweisbox Type 'Question', damit die Hinweißbox mit einem Fragezeichen markiert ist. Alternativ dazu kann man Type 'Important' wählen, um ein Rufzeichen, oder Type 'info' wählen, um ein 'i' anzuzeigen.

CTA Button

Hinweisbox Type Important (h4)

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Elements

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Visitenkarte Angebote

Das ist das erste Zitat in diesem Slider. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

John Doe

Die Bilder sind optional. Nicht jedes Zitat muss auch ein Bild haben.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

John Doe

Und hier ein Zitat ohne Slider. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

John Doe

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Programm

Donnerstag, 11. November

Kärnten
Klagenfurt

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr.

 

Buttoin

Kärnten
Villach

Inhalt: Programm Tabelle Item

 

Button

Inhalt Adresse

Schwarzspanierstraße 13
1090 Wien

Eine Tabelle (H3)

Das ist die erste Reiheerste Reihe zweite Spalteerste Reihe dritte Spalte
Lorem ipsum dolor sit ameLorem ipsum dolor sit ameLorem ipsum dolor sit ame
Lorem ipsum dolor sit ameLorem ipsum dolor sit ameLorem ipsum dolor sit ame

 

Eine Liste (H3)

  • Lorem ipsum dolor sit ame
  • Lorem ipsum dolor sit ame
  • Lorem ipsum dolor sit ame
  • Lorem ipsum dolor sit ame

Eine Liste mit Zahlen (H3)

  1. Lorem ipsum dolor sit ame
  2. Lorem ipsum dolor sit ame
  3. Lorem ipsum dolor sit ame
  4. Lorem ipsum dolor sit ame
  5. Lorem ipsum dolor sit ame

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans.

Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen.

Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht – ein geradezu unorthographisches Leben. Eines Tages aber beschloß eine kleine Zeile Blindtext, ihr Name war Lorem Ipsum, hinaus zu gehen in die weite Grammatik. Der große Oxmox riet ihr davon ab, da

Das ist ein Call To Action

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor

Alternativer Titel

Alternative Description
Video ansehen
alt text
Some caption / © Diakonie

Bild/Text Teaser Typ B

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua

Optionaler CTA

Teaser Fokus/Galerie

Fokus 2
Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor s
Alter und Pflege
Fokus 3
Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Über uns
Service 1
Consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore
Über uns
03 Juni
Veranstaltungssaal Haus Bethanien Gallneukirchen
Demenzexpert:in – Weiterbildung für die Pflege und Betreuungspraxis
  • Gutes Leben mit Demenz
24 April
Evangelisches Pfarramt, St. Michaeler Straße 17, 9400 Wolfsberg
Grundkurs der Hospizbewegung Kärnten, Kursort: Wolfsberg
  • Hospizbewegung Diakonie
12 Mai
Diakonie Akademie – Haus Bethanien, Hauptstraße 3 , 4210 Gallneukirchen
Gewaltfreie, wertschätzende Kommunikation - Eine Einführung
  • Gute Bildung für alle
13 Mai
Salzburg, Hofwirt, Hauptstraße 23, 5201 Seekirchen am Wallersee
Erbrecht, Testament und weitere Vorsorgemaßnahmen
  • Testamentsspende
15 Mai
Diakonie Akademie – Haus Bethanien, Hauptstraße 3 , 4210 Gallneukirchen
Resilienz im Wandel
  • Gute Bildung für alle
15 Mai
FH Campus Villach
Meet & Match
  • Arbeiten in der Diakonie
  • Freiwilliges Sozialjahr
  • Zivildienst
  • Freiwilliges Engagement
  • Praktikum
16 Mai
Diakonie Akademie – Haus Bethanien, Hauptstraße 3 , 4210 Gallneukirchen
Lebensweltkonzept und personenzentrierte Arbeit
  • Gute Bildung für alle
22 Mai
Autismus-Spektrum-Störungen im Arbeitsalltag
  • Leben im Autismusspektrum
  • Gute Bildung für alle
22 Mai
Diakonie Akademie – Haus Bethanien, Hauptstraße 3 , 4210 Gallneukirchen
Das Fachkonzept Sozialraumorientierung
  • Gute Bildung für alle
22 Mai
Diakonie Akademie – Haus Bethanien, Hauptstraße 3 , 4210 Gallneukirchen
Freiheitsbeschränkende Maßnahmen nach dem Heimaufenthaltsgesetz
  • Gutes Leben mit Demenz

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag (außer Feiertag)
08:00 bis 14:00 Uhr

Samstag und Sonntag
geschlossen

Barrierefreiheit

Personenmodul

Ich kann eine Person anführen, die ich aus der Funktionenliste Personen hinzufügen kann.

Oder ich lege einen Personenslider an, in den ich mehrere Personen hinzufügen kann.

Ähnliche Veranstaltungen

Demenzexpert:in – Weiterbildung für die Pflege und Betreuungspraxis
- eine modular zu buchende Weiterbildung
03.06.2024 - 27.05.2025 | 09:00 bis 17:00
Veranstaltungssaal Haus Bethanien Gallneukirchen
Grundkurs der Hospizbewegung Kärnten, Kursort: Wolfsberg
24.04.2025 - 13.12.2025 | 17:00 bis 17:00
Evangelisches Pfarramt, St. Michaeler Straße 17, 9400 Wolfsberg
Gewaltfreie, wertschätzende Kommunikation - Eine Einführung
Sprache als Schlüssel zum Miteinander
12.05.2025 - 13.05.2025 | 09:00 bis 17:00
Diakonie Akademie – Haus Bethanien, Hauptstraße 3 , 4210 Gallneukirchen
Erbrecht, Testament und weitere Vorsorgemaßnahmen
Info-Veranstaltung
13.05.2025 | 17:00 bis 19:00
Salzburg, Hofwirt, Hauptstraße 23, 5201 Seekirchen am Wallersee
Resilienz im Wandel
Seelische und körperliche Gesundheit fördern in Zeiten der Veränderung
15.05.2025 | 09:00 bis 17:00
Diakonie Akademie – Haus Bethanien, Hauptstraße 3 , 4210 Gallneukirchen
Meet & Match
Jobmesse der FH Kärnten
15.05.2025 | 09:00 bis 15:00
FH Campus Villach
Lebensweltkonzept und personenzentrierte Arbeit
Neuinspirationen zum Konzept
16.05.2025 - 18.06.2025 | 09:00 bis 17:00
Diakonie Akademie – Haus Bethanien, Hauptstraße 3 , 4210 Gallneukirchen
Autismus-Spektrum-Störungen im Arbeitsalltag
Und wie Unterstützung in der Praxis funktionieren kann
22.05.2025 - 23.05.2025 | 09:00 bis 17:00
Das Fachkonzept Sozialraumorientierung
Sozialraumorientierung? Machen wir doch schon! Oder doch nicht!?
22.05.2025 - 23.05.2025 | 09:00 bis 17:00
Diakonie Akademie – Haus Bethanien, Hauptstraße 3 , 4210 Gallneukirchen
Freiheitsbeschränkende Maßnahmen nach dem Heimaufenthaltsgesetz
Die tägliche Gradwanderung in der Pflege und Betreuung
22.05.2025 - 23.05.2025 | 09:00 bis 17:00
Diakonie Akademie – Haus Bethanien, Hauptstraße 3 , 4210 Gallneukirchen

Timeline

1880

1901

Alt Text
1880-1889

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Zur Person

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Kinderschutzplakate für 5 bis 11 Jahre
Kinderschutzplakate für 5 bis 11 Jahre

mit Formular-Option