Das Atelier der Kunstwerkstatt bietet einen kontinuierlichen künstlerischen Arbeitsplatz, an dem die Künstler:innen sowohl intern in der Methode, als auch im öffentlichen Auftritt durch Ausstellungs- und Projektarbeit sowie Kunstvermittlung professionell begleitet werden.
Ein authentischer künstlerischer Stil
Das Hauptaugenmerk im Atelier liegt auf der Entwicklung und Entfaltung eines authentischen künstlerischen Stils, der im Wechselbezug zur aktuellen zeitgenössischen Kunst steht. Die Palette der gewählten künstlerischen Ausdrucksmittel umfasst dabei Zeichnung, Malerei, Druckgrafik und plastisches Gestalten.
Durch unterschiedliche Projekte und Workshops findet wiederkehrend ein Austausch zwischen den Künstler:innen des Ateliers und national und international tätigen Kunstschaffenden statt.
Zudem werden die Sujets der Künstler:innen bei künstlerische Gestaltungen im Bereich Kunst am Bau und für Produktgestaltungen der Kunstdesign Linie „derart“ angewandt.
Projekte, Ausstellungen und Publikationen
Die Arbeit der Kunstwerkstatt in Form von Ausstellungen und Publikationen an die Öffentlichkeit zu tragen und den Dialog und Austausch mit anderen Institutionen sowie zeitgenössischen KünstlerInnen zu suchen, ist uns ein wichtiges Anliegen. Aus diesem Grund beteiligt sich das Atelier gerne an der Zusammenarbeit mit externen Partnern und im Rahmen von nationalen und internationalen Projekten.
Neben dem Verkauf der Originale fand auch bereits mehrmals eine Einbindung der künstlerischen Arbeiten im Rahmen von „Kunst am Bau“-Projekten statt. Die Kunstwerke wurden auch in ausgereiften Produktserien wie der Geschirrlinie „derart“ oder bei der Produktion von Druckgrafiken angewendet.
Hier finden Sie einen Überblick über:
- Projekte und Ausstellungen
- Publikationen
Um Videos abzuspielen, akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies.
Cookie EinstellungenKunst im Diakoniewerk
sicht:wechsel
Der gemeinnützige Verein Integrative Kulturarbeit wurde 2005 in Linz/OÖ gegründet mit dem Ziel, Kunst von Menschen mit Beeinträchtigung zu fördern und in möglichst umfassender Form einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Vorstand des Vereins setzt sich aus führenden Persönlichkeiten jener Institutionen in Oberösterreich zusammen, die sich der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung verschrieben haben: Caritas OÖ, Pro Mente OÖ, OÖ Diakoniewerk, Lebenshilfe OÖ und Institut Hartheim.
Die Aufgaben des Vereins lassen sich in zwei große Bereiche unterteilen: Während das Internationale Integrative Kulturfestival sicht:wechsel alle drei Jahre einen Einblick in die aktuelle Situation integrativer Kunst in Europa präsentiert, bietet die sicht:wechsel Plattform die Möglichkeit zu Weiterbildung, Austausch und Information speziell für die heimische inklusive Kunst- und Kultur-Szene.
26 Jahre Kunst im Atelier
Seit 1995 fördern wir Menschen mit Behinderung, die künstlerisch begabt sind, setzen uns für ihre Weiterentwicklung ein und machen ihre Kunst sichtbar. Kreativ tätig zu werden, ist gerade für Menschen mit Behinderung eine Möglichkeit, ihren Bedürfnissen, Wünschen und Gefühlen Ausdruck zu verleihen und durch das Sichtbarmachen ihrer Werke an der Gesellschaft teilzuhaben. Aus einem anfänglichen Freizeit-Atelier hervorgegangen, hat sich das Atelier in der Kunstwerkstatt mittlerweile als feste Größe in der Kunstwelt etabliert.
Eine liebevoll kuratierte Jubiläumsausstellung im Ursulinenhof in Linz zeigte bis 12. Februar 2022 die Schaffenskraft der Künstler:innen in den letzten beiden Jahrzehnten. Die Ausstellung kann auch nach Ausstellungsende noch in einem Virtuellen 360-Grad-Rundgang besichtigt werden.
Aktive Künstler:innen
- Adensamer Heinz-Frieder
- Hannl Oskar
- Hiebl Manfred
- Hofer Walter
- Kathofer Gerhard
- Mann Stefan
- Mitter Ursula
- Mitterhuber Bernhard
- Prießner Axel
- Pühringer Thomas
- Schlossern Herbert
- Zehetner Gunter

Onlineshop
Wertvolle Arbeit - Sinnvolle Produkte
In unseren rund 20 Werkstätten in ganz Österreich arbeiten Menschen, die es am Arbeitsmarkt nicht so einfach haben. Hier werden sie als qualifizierte Mitarbeiter:innen geschätzt, die Unikate fertigen, die anderen Freude machen. Bei der Herstellung setzen wir auf Design, höchste Qualität und Nachhaltigkeit. Wer arbeiten kann, fühlt sich gebraucht.
In unserem Onlineshop finden Sie liebevoll handgefertigte Produkte mit jeweils saisonalen Schwerpunkten.
Barbara Schinko-Tubikanec
Leitung KunstwerkstattKunstwerkstatt Atelier
4210 Gallneukirchen
Bitte aktivieren Sie die Verwendung von Google Maps über die Cookie-Einstellungen.
Cookie Einstellungen