Weihnachten gilt als das Fest der Familie. Doch nicht alle Kinder können Weihnachten bei ihren Eltern verbringen. In Wohngemeinschaften der Diakonie finden rund 300 Kinder ein Zuhause. Dort erfahren sie Sicherheit, eine feste Tagesstruktur und Menschen, die für sie da sind. Manches ist jedoch nicht von der staatlichen Basisversorgung abgedeckt – zum Beispiel Weihnachtsgeschenke.
Lies weiter unten die Wunschbriefe von einigen mutigen Kindern, die in Wohngemeinschaften leben, und deren Briefe wir in gekürzter Form veröffentlichen dürfen. Die dargestellten Wünsche sind echte Wünsche, die auch beispielhaft für die Wünsche und Bedürfnisse vieler weiterer Kinder stehen. Insgesamt ergeben die mehr als 300 Wünsche eine Summe an Spenden, die benötigt werden, um jedem Kind eine Freude zu machen 🎁🎄
Mach einem Kind zu Weihnachten eine Freude 🌟❤️
Such einen Herzenswunsch aus – und erfülle ihn!
„Ich wünsche mir Lego und eine Taschenlampe“
Stefan ist fünf Jahre alt und wünscht sich eine Taschenlampe, die sowohl für drinnen als auch für draußen geeignet ist. Damit möchte er spielen, dass er z.B. ein Auto-Mechaniker ist! So macht die dunkle Jahreszeit mehr Spaß. 🔧🚗🙂
Er hat seinen Wunschbrief seiner Betreuerin angesagt: „Liebes Christkind, ich bin der Stefan, ich bin bald 6. Ich wohn mit meiner Schwester in der WG. Sie ist 7. Ich hab sie sehr lieb. Bis zum Mond und zurück. Wir haben ein Zimmer zusammen. Das ist schön. Aber manchmal auch nicht. Weil wir haben nur ein Radio. Ich will Musik hören zum Schlafen. Sie will immer TKKG-Geschichten hören. Zu Weihnachten wünsch ich mir Lego und eine Taschenlampe. Dann kann ich ein Auto bauen wie ein Mechaniker. Danke, Christkind. Dein Stefan“
Bitte mach ihm und weiteren Kindern eine Freude!
„Ich würde so gerne auf Skikurs mitfahren“
Marie (12 Jahre) möchte soo gerne auf Ski-Woche mitfahren! Dafür braucht sie Ski-Kleidung, Helm, Ski-Brille, Ski-Handschuhe, Ausstattungs-Verleih-Gebühren, usw. ❄️🎿🧤⛷️❤️Mach ihr und weiteren Jugendlichen bitte eine Freude!
Sie schreibt: „Meine Mama hat es alleine nicht mehr geschafft. Darum wohne ich bei der Diakonie. Letztes Jahr hab ich Mama zu Weihnachten nicht gesehen. Heuer auch nicht. Das ist traurig. Meine Klasse fährt auf Skikurs. Aber ich hab keine Eltern, die das [Anm.: Ausrüstung] bezahlen können. Ich weiß also nicht, ob ich mitfahren kann. Ich wünsche es mir sehr!!“
„Ich würde gerne öfter mit meiner Freundin reden können“
Sophie ist 16 Jahre alt und hat altersgemäß den Wunsch, sich mit ihrer besten Freundin über Schulstress, Liebeskummer oder Neuigkeiten aus dem Freundeskreis auszutauschen. Doch Sophies Freundin wohnt 50 Minuten entfernt. Das Festnetz-Telefon der Kinder-Wohngemeinschaft ist leider oft besetzt. Sophie wünscht sich ein Handy, um besser Kontakt halten zu können 💬👂💞:
„Das Telefon in der WG ist oft nicht frei. Mit einem Handy könnte ich jederzeit mit meiner Freundin reden. Wenn das zu teuer ist, freue ich mich auch total über eine Lichterkette oder Jonglierbälle. Danke und frohe Weihnachten! Sophie, 16 Jahre“
Mach ihr und weiteren Jugendlichen eine Freude!
Deine Spende hilft Kindern und Jugendlichen, die es schwer haben ❤️
Danke, dass du mit deiner Spende Weihnachtsträume wahr machst und schöne Kindheitserinnerungen schaffst ❤️ Deine Spende hilft Kindern und Jugendlichen, die es schwer haben.
Diakonie Spendenkonto
Spenden sind steuerlich absetzbar!
Diakonie Austria gemeinnützige GmbH
IBAN: AT07 2011 1800 8048 8500
BIC: GIBAATWWXXX
Hast du Fragen zu deiner Spende?
Martina Starz, Helene Morin und Sandra Parenzan sind gerne für dich da!
Tel: 01 / 409 8001 – 35444
E-Mail: spenden@diakonie.at
Mo-Do: 9-16 Uhr bzw. Fr: 9-13 Uhr
