Einen positiven Zugang zur Welt zu entwickeln: Etwas selbst zu schaffen macht alle Kinder stolz, ob mit oder ohne Behinderungen. Wir unterstützen sie dabei liebevoll und in Räumen, die ganz auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt sind.

Unser Kindergarten

Bei uns sind Kinder mit und ohne Behinderungen herzlich willkommen. In großen Gruppenräumen, einem hellen Bewegungsraum und im großzügig angelegten Garten nutzen die Kinder mit Freude die vielen Möglichkeiten zum Spielen und Lernen.  

Mit vielen kreativen Methoden und speziell für Kinder ausgearbeiteten Programmen fördern wir die emotionale, soziale und motorische Entwicklung der Kinder.  

Die Kinder (von 2,5 Jahren bis zum Schuleintritt) treffen sich in den großzügigen Innenräumen und auf dem inklusiven Spielplatz im Garten. 
Durch das Miteinander verschiedener Gruppen in einem Haus werden Integration und Inklusion gelebt.  

Eine gute Zusammenarbeit und der Austausch mit den Eltern ist dem Team sehr wichtig. Gemeinsam schaffen wir eine Atmosphäre von Vertrauen und Geborgenheit, in der sich die Kinder wohl fühlen und gut entwickeln können. Gerne bieten wir auch Mittagessen und Nachmittagsbetreuung an.  

Unser Angebot

  • Heilpädagogik
  • Integration und Inklusion 
  • Bewegung indoor und outdoor
  • Erster barrierefrei und inklusiv gestalteter Spielplatz
  • Ausflüge und Exkursionen
  • Soziale Kompetenz
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • bei Bedarf Ergotherapie und Logopädie im Haus 

NEU: Der ersten barrierefrei und inklusiv gestalteten Spielplatz ist einzigartig in der Region

Mehr erfahren

Unsere Schwerpunkte

Krabbelstube Nido
Die Integrationsgruppe der Krabbelstube NIDO ist ein Ort der Geborgenheit für Kinder unter drei Jahren.
Krabbelstube Nido
Integrationsgruppen
Es ist normal, verschieden zu sein. Das lernen Kinder hier von klein auf.
Integrationsgruppen - Bewegungskindergarten
Heilpädagogische Gruppe
Kinder mit Behinderungen haben in dieser kleinen Gruppe viele Lernmöglichkeiten.
Heilpädagogische Gruppe
Gruppe für Kinder mit Autismus
Viele Reize wirken überfordernd. Hier finden Kinder eine überschaubare Umgebung und persönliche Betreuung.
Gruppe für Kinder mit Autismus

Wir sind begeistert, weil Flora hier all ihre Talente entfalten kann. Sie ist grobmotorisch sehr geschickt, was durch viele Bewegungsangebote abgedeckt wird. Sie kann ihre Vorliebe für Rollenspiele täglich ausleben. Sie lernt die bedürfnisorientierte und gewaltfreie Kommunikation, von der wir auch im Familienleben profitieren und sie kann ihr musisches Talent voll ausleben. Darüber hinaus lernen die Kinder von klein auf, was Integration bzw. Rücksichtnahme bedeutet. Wir könnten uns für unser Kind keinen besseren Kindergarten vorstellen!

Claudia Buchinger, Mama von Flora, 4 Jahre, Linz

Zusatzangebote entlasten und unterstützen Eltern und Kinder

Für Kinder mit Behinderungen organisieren wir einen heilpädagogischen Bustransport, der die Kinder sicher in den Kindergarten und wieder nach Hause bringt.

 Bei einer Reihenuntersuchung werden jährlich alle Kinder untersucht, um Entwicklungsverzögerungen rechtzeitig zu erkennen. Bei Bedarf können die Kinder nach einer ausführlichen Eingangsdiagnostik und ärztlicher Zuweisung direkt bei uns im Haus Ergotherapie und Logopädie in Anspruch nehmen.

Kinder unseres Kindergartens erhalten bei Bedarf Ergotherapie im Haus. Das erspart Eltern zusätzliche Termine und Fahrten und Kindern den Verbleib in der vertrauten Umgebung.

Die Ergotherapie unterstützt Kinder mit Defiziten in der körperlichen, geistigen oder sozialen Entwicklung. Das ermöglicht Dazugehören, Mitmachen können und Gemeinschaft unter Gleichaltrigen.

Ergotherapie fördert

  • Grob-, Fein- und Grafomotorik
  • Körperkoordination
  • Wahrnehmungsverarbeitung
  • Handlungsplan und Selbstständigkeit im Alltag
  • Spiel- und Lernverhalten
  • Ausdauer, Konzentration und Gedächtnisleistungen
  • sozioemotionale Entwicklung

Eine frühe ergotherapeutische Behandlung ist wesentlich, um jedem Kind in seinem Rahmen altersgerechte Selbstständigkeit zu ermöglichen.

Entwicklungsfördernde Maßnahmen sind wichtig, um das Kind in seiner aktuellen Handlungsrolle aber auch in Hinblick auf seine künftigen Rolle als Schulkind bestmöglich zu fördern.

Ein Kind möchte Späße machen, mit anderen spielen und sprechen, um Erlaubnis fragen, auf Fragen antworten und dazugehören.

In der Logopädie holen wir die Kinder dort ab, wo sie sprachlich stehen und fördern ihre Entwicklung mit gezielten therapeutischen Maßnahmen auf möglichst spielerische Art und Weise. Dabei wird auf jedes Kind individuell eingegangen.

  • Unterstützung beim Spracherwerb
  • Verbesserung des Sprachverständnisses
  • Aufbau von Kommunikationsstrukturen durch Unterstützte Kommunikation (UK)
  • Therapie von Aussprachestörungen
  • Spielerisches Erlernen von richtigem Satzbau und Grammatik
  • Förderung der Mundmotorik: Saugen, Schlucken, Kauen, Feststellung von Zahnfehlstellungen
  • Wahrnehmungsförderung vor allem das Hören betreffend
  • Spielentwicklung
  • Förderung von Lesen und Schreiben

Um Videos abzuspielen, akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies.

Cookie Einstellungen

Wir haben die Zeit hier sehr genossen

"Teresa hat so viel gelernt. Die kleine Gruppe hat ihr sehr geholfen. Sie hat so viele schöne Momente erlebt. Das ist alles nicht selbstverständlich," erzählt Doris Pöll.
Video ansehen
Der "Kindergarten für dich und mich" ist der erste  integrative Bewegungs-Kindergarten in Oberösterreich.
Mehr erfahren
Anmeldeformular Kindergarten für dich und mich
Claudia Meindl BA, MA
Leitung Abteilung Elementarpädagogik, LINZ; Kindergarten und Krabbelstube

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
7:00 - 16:00 Uhr

Freitag
7:00 - 14:00 Uhr

Schließzeiten sind Weihnachtsferien, Osterferien, August sowie Fenstertage. Die genauen Tage erfahren Sie bei der Kindergartenleitung.

Kindergarten für dich und mich

Willingerstraße 21
4030 Linz

Bitte aktivieren Sie die Verwendung von Google Maps über die Cookie-Einstellungen.

Cookie Einstellungen
Route finden

Gefördert von

Unterstützt durch
Linz
Sozialpädagogische Fachkraft im Turnus
  • Diakonie Zentrum Spattstraße
Linz
Kaufmännische:r Sachbearbeiter:in
  • Diakonie Zentrum Spattstraße
Wels, Wels-Land, Eferding, Grieskirchen
Teamleitung und Netzwerkmanager:in
  • Diakonie Zentrum Spattstraße
Aurolzmünster
Mitarbeiter:in für die Schulassistenz in der VS Aurolzmünster
  • Diakonie Zentrum Spattstraße
St. Veit im Mühlkreis
Mitarbeiter:in für die Schulassistenz in der VS St. Veit im Mühlkreis
  • Diakonie Zentrum Spattstraße
Sarleinsbach
Mitarbeiter:in für die Schulassistenz in der MS Sarleinsbach
  • Diakonie Zentrum Spattstraße
Niederneukirchen
Mitarbeiter:in für die Schulassistenz in der MS Niederneukirchen
  • Diakonie Zentrum Spattstraße
Mittertreffling
Mitarbeiter:in für die Schulassistenz in der VS Mittertreffling
  • Diakonie Zentrum Spattstraße
Leonding
Mitarbeiter:in für das Private Realgymnasium Leonding
  • Diakonie Zentrum Spattstraße
Leopoldschlag
Mitarbeiter:in für die Schulassistenz in der VS Leopoldschlag
  • Diakonie Zentrum Spattstraße
Reichenau
Mitarbeiter:in für die Schulassistenz in der VS Reichenau
  • Diakonie Zentrum Spattstraße
Linz
Mobile:r Sozialpädagog:in Linz
  • Diakonie Zentrum Spattstraße
Freistadt/Rohrbach/Urfahr-Umgebung
Mobile:r Familienbegleiter:in
  • Diakonie Zentrum Spattstraße
Schlierbach
Sozialpädagog:in Einzelwohnbetreuung Schlierbach
  • Diakonie Zentrum Spattstraße