Das Diakonie Zentrum Spattstraße ist ein innovatives soziales Dienstleistungs-Unternehmen mit Sitz in Linz. Es widmet sich der Behandlung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie deren Familien in Krisen und Notsituationen.

Dasein für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Die Mitarbeiter:innen nehmen in ihrer täglichen Arbeit wahr, was Kinder, junge Menschen und Familien brauchen. Ausgehend von diesen Praxis-Erfahrungen und kombiniert mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen wird immer wieder Neuland betreten. So erhalten Kinder mit und ohne Behinderungen, seelisch verletzte Kinder und Jugendliche bzw. Familien in Krisen ... bedarfsgerechte Unterstützung. Gelingende Beziehungen sind das Kostbarste, das wir Menschen mit ins Leben geben können. Diese Grundhaltung ist im Arbeitsklima und im Umgang mit den Betroffenen spürbar und erfahrbar.
Das Diakonie Zentrum Spattstraße ist eine gemeinnützige GmbH. Sie ist das Sozialwerk der Evangelisch-methodistischen Kirche in Österreich und Mitglied der Diakonie Österreich, einem der fünf größten Wohlfahrtsverbände Österreichs.

Unsere Kompetenzen liegen in den Feldern Sozial- und Heilpädagogik sowie medizinisch-therapeutische Versorgung. Wir engagieren uns dafür, Teilhaben und Inklusion für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zu ermöglichen. Auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse gestalten wir innovative und bedarfsgerechte Angebote.

Unser Themen
Unser Engagement für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien ist vielfältig.
Unsere Themen und Angebote
Mitarbeiten im Diakonie Zentrum Spattstraße
Das wertschätzende Arbeitsklima und die Möglichkeiten, sich einzubringen, schätzen Mitarbeiter:innen im Diakonie Zentrum Spattstraße sehr.
Mitarbeiten
Leitbild und Haltung
Gelingende Beziehungen sind das Kostbarste, das wir Kindern und Jugendlichen mit ins Leben geben können.
Leitbild und Haltung
alt text

Angebot finden

  • Behinderung und Inklusion
  • Bildung für Kinder und Jugendliche
  • Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien
  • Nachbarschaft und Lebensräume
  • Gesundheit und Medizin
  • Flucht und Integration
  • Diakonie Zentrum Spattstraße
Urfahr-Umgebung, Rohrbach
Sozialpädagog:in Mobiles Familiencoaching
  • Diakonie Zentrum Spattstraße
Linz, Traun
Zivildienst
  • Diakonie Zentrum Spattstraße
Linz
Praktikum
  • Diakonie Zentrum Spattstraße
je nach Verfügbarkeit und Vereinbarung
Initiativbewerbung Mitarbeiter:in
  • Diakonie Zentrum Spattstraße
je nach Verfügbarkeit und Vereinbarung
Initiativbewerbung Elementarpädagog:in, pädagogische Stützkraft in der Krabbelstube
  • Diakonie Zentrum Spattstraße
je nach Verfügbarkeit und Vereinbarung
Initiativbewerbung Elementarpädagog:in, pädagogische Stützkraft im Kindergarten
  • Diakonie Zentrum Spattstraße
je nach Verfügbarkeit und Vereinbarung
Initiativbewerbung Sozialpädagog:in im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
  • Diakonie Zentrum Spattstraße
je nach Verfügbarkeit und Vereinbarung
Initiativbewerbung als Schulassistent:in
  • Diakonie Zentrum Spattstraße
Geschäftsführer Mag.(FH) Edgar Hagmüller
© Diakonie Zentrum Spattstraße

Geschäftsführung

Mag. (FH) Edgar Hagmüller

Geschäftsführer seit Juli 2025
Davor war er bereits als Geschäftsfeldleiter und stellvertretender Geschäftsführer im Unternehmen tätig und mit der Prokura betraut. Hagmüller engagiert sich bereits viele Jahre für Chancengleichheit und bringt Leitungserfahrung aus verschiedenen sozialen Organisationen mit. 

Abteilungsleitungen

Mag.a Eva Rumplmayr
Abteilungsleitung Angebote Bildung: Leitung Schulassistenz; Koordination: Bezirke SR, SE, KI, GM, VB; Assistenz in der Nachmittagsbetreuung, Assistenz in Kindergärten und Horten
Mag.a Evelyn Blanka-Klimstein
Abteilungsleitung Angebote Chancengleichheit: Frühförderung, Frühe Kommunikationsförderung, Wohngruppen Essstörungen, STEEP-Gruppe, Mum&Baby-Treff
Elisabeth Wurzer
Abteilungsleitung Frühe Hilfen
Monika Ujvari M.Sc.
Abteilungsleitung Mobile Angebote Kinder- und Jugendhilfe: SFB, AH, EWB, STARTup Living, Mobiles Familiencoaching, Tagesstruktur für Eltern mit Babys und Kleinkindern
Wolfgang Zinganell
Abteilungsleitung Wohngruppen Kinder- und Jugendhilfe: Krisenstelle Wàki, WG Jump, WG Tamaya, WG Challenge, WG Camino
Claudia Meindl BA, MA
Leitung Abteilung Elementarpädagogik, LINZ; Kindergarten und Krabbelstube
Dr. Michael Merl
Ärztliche Leitung, Sonderkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Mitarbeiter:innen Servicebereich

Mag.a Gertraud Roithinger
Leitung Personal, Stellvertretende Geschäftsführung, Prokura
Kristina Mayrhofer
Leitung Finanzen und Controlling
Mag.a Julia Wolf
Leitung Qualitäts- und Kompetenzmanagement
Mag. Ben Nausner
Strategische Zukunftsprojekte
Mag.a(FH) Hannelore Kleiß
Leitung Kommunikation und PR

Das Diakonie Zentrum Spattstraße in Zahlen

0
Insgesamt werden jährlich ca. 5.053 Kinder und Jugendliche begleitet. Davon 2.345 mobil, 1.490 an Schulen, 82 in der Kinderbetreuung, 746 in Beratung und Psychotherapie und 390 im Wohnbereich.
0
Mehr als 1.100 Mitarbeiter:innen sind tätig. Davon sind 91 % Frauen und 9 % Männer. 90 % der Mitarbeiter:innen arbeiten Teilzeit.
0
365 Tage im Jahr und rund um die Uhr bieten wir Kindern und Jugendlichen einen sicheren Ort und vertrauensvolle Beziehungen.
0
Das Diakonie Zentrum Spattstraße ist hauptsächlich in Oberösterreich tätig. Vereinzelt werden in den Wohngruppen und im mobilen Bereich auch Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus anderen Bundesländern betreut.
0
An 400 Schulen in ganz Oberösterreich sind insgesamt 760 Schulassistent:innen im Einsatz. Sie unterstützen Schüler:innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf.
0
Rund 45 Einrichtungen und Angebote widmen sich dem Dasein für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

Geschichte, Auftraggeber, Träger: Mehr erfahren

Im Einsatz für Kindergesundheit, Kinderrechte und Bildung

In unserer Arbeit erleben wir täglich, wo Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene benachteiligt oder ausgeschlossen sind und mit welchen Hürden sie konfrontiert sind. Daher setzen wir uns dafür ein, dass sie sich körperlich, geistig und sozial gut entwickeln können.

Fachbereichsleitungen

Birgit Hanl BA
Leitung Frühförderung, Teamkoordinatorin Bezirke BR, RI, SD, GR, PE, SE und SR
Mag.a Andrea Leonhartsberger
Leitung Frühe Kommunikations-Förderung
Elisabeth Wurzer
Abteilungsleitung Frühe Hilfen
Claudia Meindl BA, MA
Leitung Abteilung Elementarpädagogik, LINZ; Kindergarten und Krabbelstube
Mag.a Eva Rumplmayr
Abteilungsleitung Angebote Bildung: Leitung Schulassistenz; Koordination: Bezirke SR, SE, KI, GM, VB; Assistenz in der Nachmittagsbetreuung, Assistenz in Kindergärten und Horten
Mag.a Evelyn Blanka-Klimstein
Organisatorische Leitung Wohngruppen Kaya für junge Menschen mit Essstörungen
Manuel Gerl
Regionalleitung Süd-West – Flexible Hilfen, SFB, AH, EWB, Mobile Psychotherapie
Monika Ujvari M.Sc.
Abteilungsleitung Mobile Angebote Kinder- und Jugendhilfe: SFB, AH, EWB, STARTup Living, Mobiles Familiencoaching, Tagesstruktur für Eltern mit Babys und Kleinkindern

Zentrale - Diakonie Zentrum Spattstraße

Willingerstraße 21
4030 Linz

Bitte aktivieren Sie die Verwendung von Google Maps über die Cookie-Einstellungen.

Cookie Einstellungen
Route finden