Dringende Hilfe in Ostafrika: Dürren führen zu Hungersnot, auch Getreide aus der Ukraine bleibt aus. Die Preise steigen für afrikanische Märkte so hoch, dass Mehl unleistbar teuer wird. Sehr viele Menschen leiden an Hunger. Doch mit Spenden kannst du helfen!
Hilfst du mit einer Spende?
Wie deine Spende eingesetzt wird:
- Nahrungsmittel für Familien, die an Hunger leiden
- Bargeldhilfen für von Hunger betroffene Haushalte
- Schulmahlzeiten für Kinder, die von Armut betroffen sind
- Mahlzeiten aus unserer Gemeinschaftsküche
Darüber hinaus hilft deine Spende auch nachhaltig, denn deine Spende ermöglicht auch:
- landwirtschaftliche Trainings zu klimagerechten Anbaumethoden
- Erstellung von Plänen zur langfristigen Sicherung des Lebensunterhaltes
Gemeinsam gegen den Hunger!
Jetzt spenden
Die Zahl der Hungernden steigt - jetzt muss schnell geholfen werden!
Die Zahl der Menschen, die von Hunger betroffen sind, steigt. Katastrophenhilfe und Entwicklungszusammenarbeit setzen dort an, wo es besonders dringend ist: Spenden werden für Nothilfe verwendet, und langfristige Ziele durch Wissensvermittlung und langfristige Planung umgesetzt.
Ursachen für Hunger
Konflikte sind Hauptverursacher von Hunger. Mehr als die Hälfte der Hungernden lebt in Ländern, die von Konflikten und Gewalt gekennzeichnet sind. Immer häufiger sind auch Klimaveränderungen für Unterernährung verantwortlich: Naturkatastrophen, wie z.B. Dürren und Überschwemmungen, zerstören Ernteflächen und führen zu Nahrungsmangel. Auch die Covid-19-Pandemie verursacht einen Anstieg derer, die von Hunger betroffen sind. Zu alldem kommen nun der schwankende Weltmarktpreise hinzu. Getreide und andere Nahrungsmittel werden in der Krise für armutsbetroffene Menschen schnell unbezahlbar teuer. In Ländern, die bereits seit Jahren von Dürren geplagt sind, führt das zu einer katastrophalen Hungersnot. Unsere Projekte in Somalia, Simbabwe, im Libanon und in Afghanistan richten sich an besonders von Armut betroffene Familien, die an Hunger leiden.
Warum Bargeldhilfen und Nahrungsmittel gespendet werden müssen
Mithilfe von Spenden kann geholfen werden: Bargeld stärkt in von Armut betroffenen Gebieten die lokale Wirtschaft. Das wirkt sich stabilisierend aus. Wo die Regale leer bleiben, ist das Spenden von Nahrungsmitteln sinnvoll. Die benötigten Nahrungsmittel werden möglichst regional gekauft und an besonders betroffene Familien verteilt. Die lokalen Partnerorganisationen der Diakonie Katastrophenhilfe sehen, was gebraucht wird, und reagieren darauf. So kann Ihre Spende besonders effizient eingesetzt werden! Jetzt spenden
Wieso die Zeit drängt
Hunger führt zu Abwärtsspiralen. Je mehr Hunger entsteht, desto mehr bewaffnete Konflikte entstehen. Konflikte wiederum führen zu Fluchtbewegungen. Menschen auf der Flucht können noch schwerer gegen ihre Armut vorgehen und sich und ihre Familien noch schwerer selbst ernähren. Ihre Spende unterbricht diese Spirale! Jeder Beitrag hilft, die Hungersnot zu schwächen und den Hunger zu bekämpfen.