Naturkatastrophen wie jahrelange Dürren, Erdbeben und Überschwemmungen bringen Menschen, die ohnehin von Armut betroffen sind, in lebensbedrohliche Situationen und führen zu Hungerleid. Auch bewaffnete Konflikte verstärken Armut und Hungerleid. Aktuell arbeitet die Diakonie Katastrophenhilfe mit Hilfsorganisationen u.a. in Ostafrika, im Jemen, im Libanon, in Afghanistan, Pakistan und in Myanmar zusammen. Kein Mensch soll Hunger leiden!

Wie Ihre Spende hilft:

Kinder, die an Hunger leiden, brauchen Nahrungsmittel. Mithilfe von Spenden können Nahrungsmittel an Familien verteilt werden, die Hunger leiden!

  • Bargeldhilfen/Gutscheine für Nahrungsmittel und andere dringend benötigte Güter
  • Verteilen von Hygienekits

Jetzt Hilfe spenden

Darüber hinaus hilft Ihre Spende auch nachhaltig, denn Ihre Spende ermöglicht auch:

  • Instandsetzen der Wasserversorgung
  • berufliche Veränderungen zur langfristigen Sicherung des Lebensunterhaltes unterstützen
  • landwirtschaftliche Trainings zu neuen Anbaumethoden
  • Verteilen von Saatgut und landwirtschaftlichen Nutztieren (Ziegen)
FundraisingBox Logo

Die Diakonie Katastrophenhilfe arbeitet mit lokalen Partnerorganisationen in Ostafrika zusammen. Dadurch kann im Katastrophenfall schnell geholfen werden. Ebenso werden dort, wo langanhaltende Krisen herrschen und ein Großteil der Bevölkerung auf humanitäre Hilfe angewiesen ist, langfristigere Projekte umgesetzt. Denn Klimakatastrophen, wie Dürren, haben in den letzten Jahren zugenommen. In akuten Hunger-Katastrophen werden Wasser und Nahrung verteilt. Zusätzlich werden Spenden eingesetzt, damit die lokale Bevölkerung ihre Landwirtschaft an die klimatischen Bedingungen anpassen kann und unabhängiger von Spenden wird. Ihre Spende hilft dadurch unmittelbar, effizient und nachhaltig.

Die Diakonie Katastrophenhilfe ist in mehreren Regionen aktiv und hilft wo Spenden gebraucht werden, um Hungersnöte zu verhindern:

Ostafrika

Mehrere Länder in Ostafrika leiden seit vielen Jahren unter Dürren und Hunger. In Äthiopien unterstützen wir aktuell mit Nothilfen und ebenso langfristig durch Landwirtschafts-Trainings, dürreresistentes Saatgut oder Tiermedizin. In Somalia halfen wir zuletzt mit Wasserversorgung, Nahrungsmitteln und Hygieneprodukten. Neben Dürren kommen auch andere Extremwetterereignisse immer häufiger vor, zum Beispiel Überschwemmungen. In Kenia unterstützten wir Menschen, die durch Überflutungen ihr gesamtes Hab und Gut und auch ihr Zuhause verloren haben, durch Nothilfen. 

Naher Osten, Zentral- und Südasien

Jemen ist nur ein paar hundert Kilometer von Somalia entfernt. Im Jemen leiden sehr viele Menschen an Arbeitslosigkeit, Armut und Hunger. Die Diakonie Katastrophenhilfe hilft beim Zugang zu sauberem Wasser und bei der Armutsbekämpfung. Im Libanon kocht eine lokale Organisation für Familien, die von Armut betroffen sind, Mahlzeiten und verteilt sie. In Myanmar unterstützen wir Erbebenopfer mit Geld für Lebensmittel um Hunger vorzubeugen. Die Armut ist auch in Afghanistan weiter gestiegen, und wird durch Dürren und Erdbeben verschärft. Die Diakonie Katastrophenhilfe unterstützt daher auch Menschen in Afghanistan, die von Hunger betroffen sind.

Ihre Spenden helfen gegen den Hunger! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Jetzt spenden

Immer häufiger sind Klimaveränderungen für Hunger und Unterernährung verantwortlich: Naturkatastrophen, wie z.B. Dürren und Überschwemmungen, zerstören Ernteflächen und führen zu Nahrungsmangel. Weiterhin sind Kriege und Konflikte häufig die Ursache von Hunger. Zu alldem kommen nun die schwankenden Weltmarktpreise hinzu. Getreide und andere Nahrungsmittel werden in der Krise für armutsbetroffene Menschen schnell unbezahlbar teuer. In Ländern, die bereits seit Jahren von Dürren geplagt sind, führt das zu einer katastrophalen Hungersnot.

Unsere Projekte in Afghanistan, Äthiopien, Jemen, Libanon, Myanmar und Somalia richten sich an besonders von Armut betroffene Familien, die an Hunger leiden.

Unser Spendenkonto

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar!

Diakonie | Erste Bank
IBAN: AT07 2011 1800 8048 8500
BIC: GIBAATWWXXX


Träger: Diakonie Austria gem. GmbH

Haben Sie Fragen zu Ihrer Spende?

Martina Starz und Sandra Parenzan sind gerne für Sie da!

Tel: 01 / 409 8001 – 35444

E-Mail: spenden@diakonie.at

Mo-Do: 9-15 Uhr bzw. Fr: 9-12 Uhr